Die Chrisana GmbH im Portrait
Die Firma Chrisana GmbH wurde im Jahre 1995 durch Karin und Christoph Pfister mit dem Ziel gegründet, Natur- und Gesundheitprodukte sowie Naturkosmetik und Reformhausprodukte anzubieten, welche nach neuesten ernährungs-wissenschaftlichen Erkenntnissen durch möglichst schonende und nachhaltige Verfahren hergestellt werden und ausschliesslich aus natürlichen (pflanzlichen oder tierischen) Bestandteilen zusammengesetzt sind.
Der langjährige fachtechnische Leiter Matthias Birnstiel ist ausgebildeter Biochemiker und seit über 20 Jahren in der Erwachsenenbildung als Dozent für medizinische, biochemische und molekularbiologische Themen tätig. Bei jeglichen Fragen über Gesundheitsthemen sowie unsere Produkte können Sie Herrn Birnstiel direkt anfragen unter der Tel Nummer 041 362 04 38 oder Sie senden uns ein E-Mail an info@chrisana.ch .
Chrisana - Ihre Experten für natürliche Gesundheit!
Sorgfältige Auswahl hochwertiger Produkte
Chrisana ist ein kleines Unternehmen in Luzern. Als Versandhandel ausgewählter Produkte aus der Natur für Gesundheit und Vitalität geniessen wir bei unseren Stammkunden einen sehr guten Ruf. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht Ihre Gesundheit. Wir unterstützen Sie dabei mit einer kompetenten und sehr individuellen, telefonischen Beratung. Und natürlich mit ausgewählten Produkten, die von uns auf Herz und Nieren getestet wurden. Nur was wir für gut befinden, bieten wir Ihnen auch an.
- Über 20 Jahre Erfahrung im Bereich natürlicher Gesundheitsprodukte
- Wir leben Nachhaltigkeit durch den schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen
- Kompetente und freundliche Beratung bei allen auftretenden Fragen
Wir geben unser Wissen gerne weiter...
Mineralstoffe
Mineralstoffe sind anorganische Stoffe und werden vom menschlichen Körper für lebenswichtige Funktionen benötigt. Die Mineralstoffe werden in Mengenelemente und Spurenelemente eingeteilt. Der Körper kann diese nicht selber herstellen und muss diese deshalb über die Nahrung zuführen.
Die Mineralstoffe werden in zwei Gruppen eingeteilt: Mengenelemente und Spurenelemente. Ein Mengenelement (auch Makroelement) ist ein Mineralstoff, der im Gegensatz zu den Spurenelementen in verschiedenen Medien in einem Massenanteil von mehr als 50 mg pro Kilogramm vorkommt. Als Spurenelement (auch Mikroelement) wird allgemein ein chemisches Element genannt, das nur in geringer Konzentration oder Spuren vorkommt; bei äusserst geringer Konzentration wird auch von Ultra-Spurenelement gesprochen. Fast alle Mineralstoffe sind essentiel bzw. lebensnotwendig.
Wollen Sie mehr wissen und gleich die passenden Produkte entdecken? Dann klicke HIER!
Vitalstoffe
Aus wissenschaftlicher Sicht ist der Begriff «Vitalstoffe» nicht exakt definiert – im Gegensatz zu Bezeichnungen wie Vitamine, Spurenelemente oder Mineralstoffe. Diese werden aber gemeinhin dazugezählt, zusammen mit vielen weiteren Substanzen wie Aminosäuren Antioxidantien und gesunden Fettsäuren.Vitalstoffe (Makro- und Mikronährstoffe) sind Bausteine, die unser Körper für seine vielfältigen Zell- und Organfunktionen benötigt. Die Definition von Vitalstoffen bleibt letztlich jedem selbst überlassen. Vorsicht ist bei einem übermässigen Gebrauch des Begriffs in der Werbung geboten: Nicht alles, was hier als Vitalstoff deklariert wird, hat einen nachweislichen Nutzen für die Gesundheit. Auf der sicheren Seite sind Sie mit folgender Liste der Vitalstoffe, die anerkanntermassen zu einer gesunden Ernährung beitragen und einen Effekt auf den Körper haben.
Wollen Sie mehr wissen und gleich die passenden Produkte entdecken? Dann klicke HIER!
Darm
Magen
Der menschliche Magen ist ein zentrales Organ des Verdauungssystems und spielt eine entscheidende Rolle bei der Verarbeitung von Nahrung. Er ist ein dehnbarer Hohlmuskel, der zwischen der Speiseröhre und dem Dünndarm liegt.
Darm
Der menschliche Darm ist ein wesentlicher Teil des Verdauungssystems und verantwortlich für die Nährstoffaufnahme sowie die Ausscheidung von Abfallprodukten. Er besteht aus zwei Hauptabschnitten: dem Dünndarm und dem Dickdarm.
Wollen Sie mehr wissen und gleich die passenden Produkte entdecken? Dann klicke HIER!
Allergien
Was ist der Unterschied zwischen einer Allergie und einer Intoleranz
Bei einer Allergie kommt es zu einer Reaktion der körpereigenen Abwehr (des Immunsystems). Der Körper überreagiert auf einen ungefährlichen Fremdstoff (Allergen, beispielsweise ein Nahrungsbestandteil) und bildet die sogenannten IgE Antikörper. Man spricht von einer immunologischen Reaktion. Die Beschwerden können vom leichten Jucken, Brennen und Schwellungen im Mundraum bis zum lebensbedrohlichen Kreislaufversagen im anaphylaktischen Schock reichen.
Bei einer Intoleranz ist das körpereigene Abwehrsystem nicht beteiligt. Es kommt daher zu keiner immunologischen Reaktion. Im Falle der Intoleranz hat der Körper nicht genug von bestimmten Enzymen oder Transportproteinen, um bestimmte Bestandteile der Nahrung, wie beispielsweise Laktose, Fruktose, Gluten und Histamin abzubauen oder in den Körper aufzunehmen. Die Beschwerden können mit Durchfällen, Bauchschmerzen und Blähungen sehr unangenehm und lebenseinschränkend sein.
Wollen Sie mehr wissen und gleich die passenden Produkte entdecken? Dann klicke HIER!
Öle
Fette haben oft einen schlechten Ruf – zu Unrecht! Für ein gesundes Gleichgewicht in der Ernährung kommt es nicht nur darauf an, wie viel Fett wir über einen längeren Zeitraum zu uns nehmen: Entscheidend ist die Kombination der sogenannten gesättigten und ungesättigten Fettsäuren.
Unterschied zwischen Öle und Fette
Der einzige Unterschied besteht in der Temperatur und dem Anteil an gesättigten und ungesättigten Fettsäuren. Je höher der Anteil an gesättigten Fettsäuren ist, desto eher ist das entsprechende Öl bei Raumtemperatur fest bzw. Fett.
Wollen Sie mehr wissen und gleich die passenden Produkte entdecken? Dann klicke HIER!
Vitamine
Was sind Vitamine?
Ein Vitamin ist eine organische Verbindung, die unser Organismus nicht als Energieträger, sondern für andere lebenswichtige Funktionen benötigt, die jedoch unser Stoffwechsel nicht bedarfsdeckend synthetisieren kann. Vitamine müssen mit der Nahrung aufgenommen werden, sie gehören zu den essentiellen Stoffen.
Wozu sind Vitamine da?
Vitamine sind an der Gewinnung von Energie aus Kohlenhydraten, Fetten und Eiweiss beteiligt sowie am Aufbau von Hormonen, Enzymen und Blutkörperchen. So helfen sie bei der Verwertung der Nahrung, steuern hunderte biochemische Prozesse und schützen vor Schadstoffen.
Welche Vitamine gibt es?
Grundsätzlich unterscheidet man zwei Gruppen von Vitaminen - fettlösliche (3 Vitamine) und wasserlösliche Vitamine (9 Vitamine).
Wollen Sie mehr wissen und gleich die passenden Produkte entdecken? Dann klicke HIER!
Körperpflege
Wollen Sie mehr wissen und gleich die passenden Produkte entdecken? Dann klicke HIER!
Weitere Links
Hier geht es zum CHRISANA Sortiment von WELLVIDA
Dein wellvida-Team