Gesundheit

Aromalife
Lavendel wild Bio ätherisches Öl 5 ml

15.95

Duftnote: Herznote

Duftthema: entspannend, stimmungshebend, ermutigend

Pflanzenbotschaft: "Als kleinste Hausapotheke der Welt bin ich unentbehrlich und immer dabei."

Gewinnung: Wasserdampfdestillation der Blüten - Herkunft Frankreich

Qualität: 100% natürlich, Wildwuchs, tierversuchsfrei, vegan

Die beste Lavendelqualität, wild gesammelt, Nachfrage übersteigt Angebot

Botanische Bezeichnung: Lavandula angustifolia

Linalyl Acetate, Linalool, Alpha-Phellandrene, Terpinene-4-ol, Lavandulol Acetate

Gute Nacht: Vor dem Schlafen 2-3 Tropfen direkt auf das Kopfkissen oder einen Duftstein träuffeln oder 6 Tropfen in den Aromavernebler geben.

Psychisch - Seelisch:

  • schenkt Ruhe und entspannte Momente
  • unterstützt das Nervenkostüm und den Schlaf
  • reguliert bei Reizüberflutung und Emotionsstau
  • besänftigt und tröstet bei Ängsten

Der wilde Lavendel wild wächst auf einer Meereshöhe zwischen 1000 und 1700 Metern. Je höher die Anbauregion liegt, desto mehr Inhaltsstoffe hat der Lavendel wild. Wir beziehen unseren Lavendel wild von einer Frauenkooperation, welche den Lavendel auf einer Höhe von ca. 1500 Metern sammelt. Oft verwendet zur Insektenabwehr. Ebenfalls ist es bei vielen Hautthemen und in der Alterspflege eine erste Wahl.

Allgemeine Hinweise

NCI/AllergeneLavandula Angustifolia (Lavender) Oil, Organic

Enthält Limonene*, Linalool* und Geraniol*

*natürlicher Bestandteile des ätherischen Öls

Es ist uns nicht erlaubt Indikationen anzugeben, deshalb empfehlen wir Ihnen diverse Fachliteratur, oder fragen Sie Ihren Therapeuten, Drogisten oder Apotheker.

Unsere ätherischen Öle sind reine Naturprodukte. Gemäss europäischer und schweizerischer Gesetzgebung unterstehen sie dennoch der Chemikaliengesetzgebung. Diese gibt die Deklaration der Gefahrensymbole, H- und P-Sätzen vor.

GHS Gefahrenhinweise

Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein., Kann allergische Hautreaktionen verursachen.

GHS Sicherheitshinweise

Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Etikett bereithalten., Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen., BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/.../ anrufen., KEIN Erbrechen herbeiführen.