Aromalife
Räucherwerk Benzoeharz 20 g

11.70

Duftet fast wie Vanille: Der leicht gelbliche Dampf des Harzes entfaltet einen süss warmen, balsamischen Geruch. Der balsamische Duft bleibt lange in Raum und Nase haften.

100% Natural, Fair und sozial, Handabfüllung

Botanischer Name: Styrax benzoin dryand

Harz

Etwas trockenen Sand oder Erde in eine feuerfeste Schale füllen. Räucherkohle anzünden und auf den Sand legen. Warten bis die Räucherkohle weiss ist, dann ist die Hitze genau richtig. Nun das Räuchergut auf die Kohle legen, und wenn gewünscht, den Rauch mit einer Feder zur Aura sanft hinleiten.

Der wildwachsende, immergrüne Baum (Storaxbaumgewächs) wird auch Tempelweihrauch genannt. Eine Duftkomposition mit Benzoe ist besonders passend für die Abendstunden. Der balsamische Duft bleibt lange im Raum und in der Nase haften. Benzoe wird auch in der Parfümherstellung verwendet.

Zweck: Entspannen und trösten. Verwendung: Als Trostspender bei Trauer und seelischen Verletzungen, für inneren Frieden, unterstützend in Stresssituationen. Tipp: Eine Duftkomposition mit Benzoe ist besonders passend für die Abendstunden.

Sicherheitshinweise

Vorsichtsmassnahmen: Räucherkohle nur in feuerfeste Schalen legen. Eventuell einen Untersetzer verwenden, da Räucherschale warm werden kann. Heisse Kohle von Kindern und Tieren fern halten – Verbrennungsgefahr! Den Raum während des Räucherns nicht verlassen – Brandgefahr!