Aromalife
Räucherwerk Mastix 20 g
Das Pistazien-Harz diente den Schamanen zur Reinigung von Leib und Seele. Die hellgelben Perlen verströmen beim Räuchern einen leicht balsamisch zitronigen Duft, der weckt und erfrischt. Der balsamische Anteil hüllt in ein Gefühl von Wohlsein und Zufriedenheit.
Gratislieferung ab einem Bestellwert von CHF 75.-
100% Natural, Fair und sozial, Handabfüllung
Botanischer Name: Pistacia lentiscus
Harz
Etwas trockenen Sand oder Erde in eine feuerfeste Schale füllen. Räucherkohle anzünden und auf den Sand legen. Warten bis die Räucherkohle weiss ist, dann ist die Hitze genau richtig. Nun das Räuchergut auf die Kohle legen, und wenn gewünscht, den Rauch mit einer Feder zur Aura sanft hinleiten.
Das Harz des immergrünen, ca. 3 - 6 Meter hohen Strauchs, wird auch Pistazien-Harz genannt. Bei den Griechen wurde Mastix früher in der Naturmedizin gebraucht. Heute findet sie noch Verwendung in der Küche zum Aromatisieren von Gebäcken etc. Die Schamanen nutzen die Mastixperlen zur Reinigung von Leib und Seele.
Zweck: Erfrischen und wecken. Verwendung: Gibt ein Gefühl von Zufriedenheit, erfrischt, weckt
Sicherheitshinweise
Vorsichtsmassnahmen: Räucherkohle nur in feuerfeste Schalen legen. Eventuell einen Untersetzer verwenden, da Räucherschale warm werden kann. Heisse Kohle von Kindern und Tieren fern halten – Verbrennungsgefahr! Den Raum während des Räucherns nicht verlassen – Brandgefahr!