Derma-Merfen
Sensi Creme
Die atopische Dermatitis (Neurodermitis) betrifft viele Menschen in der Schweiz, besonders Kinder. Die Haut ist trocken, gerötet, juckt und schuppt – quälende Symptome, die meist die Lebensfreude trüben und die Lebensqualität einschränken. Mit Derma-Merfen SensiCreme – einer neuen medizinischen Hautpflege – bieten Sie der atopischen Dermatitis Paroli. Sie lindert Juckreiz und leichte bis mittelschwere Ekzeme effektiv und pflegt die Haut. Innovative Formulierung mit allen drei Arten von Hautlipiden, ohne Kortison. Auch für Säuglinge ab 8 Wochen geeignet.
Gratislieferung ab einem Bestellwert von CHF 75.-
Auf einen Blick
- Erste Hilfe bei atopischer Dermatitis (Neurodermitis)
Lindert Juckreiz, Brennen, Rötung, Trockenheit und Schuppung der Haut. - Ohne Kortison
Bekämpft Juckreiz, leichte bis mittelschwere Ekzeme und atopische Dermatitis (Neurodermitis) – ganz ohne Kortison. - Mit 3 hautidentischen Lipiden
Enthält alle drei natürlichen Hautlipide: Ceramide, Fettsäuren und Cholesterol – beschleunigt die Hautregeneration, stellt die natürliche Hautschutzbarriere wieder her. - Besondere Technologie
Die drei hautidentischen Lipide kommen in einer multilamellaren Struktur vor, die der natürlichen Struktur der äussersten Hautschicht ähnelt. - Mit Haferschleimextrakt
Bildet eine Hautschutzbarriere – schützt vor äusseren Reizstoffen wie Allergenen, Chemikalien und Mikroben (Bakterien, Viren, Pilzen und anderen einzelligen Organismen). - 100% pflanzliche Vaseline
Pflanzliche Alternative zu Vaseline – deckt trockene Hautareale ab, versorgt die Haut langanhaltend mit Feuchtigkeit, steigert Feuchtigkeitsgehalt der Haut. - Frei von …
… Konservierungsmitteln, Farbstoffen und Parabenen - Für die ganze Familie
Geeignet für Säuglinge ab 8 Wochen, Kinder und Erwachsene. - Dermatologisch getestet
Die Creme wurde dermatologischen Tests unterzogen.
Die Creme enthält drei Hauptwirkstoffe, die sorgfältig aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften ausgewählt wurden:
- 3 hautidentische Lipide: Enthält Ceramide, Fettsäuren und Cholesterol in einer ähnlichen Struktur wie die äusserste Hautschicht – in einer innovativen multilamellaren Technologie – zur Beschleunigung der Hautregeneration.
- Haferschleimextrakt – bildet eine Schutzbarriere auf der Haut.
- Pflanzliche Vaseline – pflanzliche Alternative zu Vaseline, deckt trockene Hautareale ab und wirkt langanhaltend.
Die Creme enthält kein Kortison und keine Konservierungsmittel, Farbstoffe und Parabene. Enthalten ist ein allergenfreies Parfüm.
Wie oft und ab welchem Alter wende ich Derma-Merfen SensiCreme an?
Für Säuglinge ab acht Wochen, Kinder und Erwachsene gilt:
- Behandlung: Zweimal täglich und nach dem Baden oder Waschen auf die betroffenen Hautstellen auftragen.
- Ekzemschüben vorbeugen: Zweimal täglich und nach dem Baden oder Waschen auf die trockene, empfindliche oder ekzemanfällige Haut auftragen.
Derma-Merfen SensiCreme ist für alle äusserlichen Hautstellen am Körper geeignet.
Wie hilft Derma-Merfen SensiCreme der Haut?
- Ceramide, Fettsäuren und Cholesterol beschleunigen die Hautregeneration und stellen die natürliche Funktion der Hautbarriere wieder her.
- Haferschleimextrakt bietet Schutz in Form einer Barriere vor äusseren Reizstoffen wie Allergenen, Chemikalien oder Mikroben.
- Pflanzliche Vaseline versorgt die Haut langanhaltend mit Feuchtigkeit und stellt den Feuchtigkeitshaushalt wieder her.
Was kann ich begleitend zur Symptombekämpfung tun?
Neben einer reichhaltigen Hautpflege können unterstützend „Anti-Kratz-Massnahmen“ helfen:
- Leichte Kleidung anziehen
- Zimmertemperatur niedrig einstellen
- Juckende Hautpartien kühlen, kalt duschen
- Auf Weichspüler verzichten
- Natürliche Textilien bevorzugen, wie z.B. Baumwolle, Leinen, Seide (ausser Wolle)
- Unnötige Reizungen, z.B. durch Kleideretiketten oder raue Nähte, vermeiden
- Fingernägel kurz schneiden, Ecken rund feilen
Allgemeine Hinweise
- Die Hände vor und nach dem Auftragen der Creme waschen und abtrocknen.
- Zur Langzeitanwendung geeignet. Nach 25 Tagen Anwendung ist eine Pause von drei bis fünf Tagen empfehlenswert.