Ducray
Sensinol SOS Spray 30 ml

32.-

Das SENSINOL SOS Spray ist eine mobile Leave-in-Lösung, die sofort 100% der Juckreizspitzen¹ der irritierten Kopfhaut beruhigt.
Das Spray bietet eine Langzeitwirkung, die bis zu einem Monat anhält.
Fettet das Haar bei 100% der Patienten² nicht nach und hinterlässt die Kopfhaut mit Feuchtigkeit versorgt.

  • Nur 8 Inhaltsstoffe
  • Ohne Alkohol, ohne Duftstoffe
  • Die einzigartige Kombination aus Japanischem Mispelbaum, der die Neuroentzündungen hemmt, und juckreizstillendem Polidocanol
  • Nomadische Lösung ohne Nachspülen
  • Ausgezeichnete Verträglichkeit
  • Brennt nicht in den Augen
  • Fettet die Kopfhaut nicht

Nutzen

  • Lindert Juckreizspitzen sofort.
  • Lindert dauerhaft alle Anzeichen von Unbehagen.
  • Wirkt gegen Juckreizattacken, die durch alle Arten von Aggressionen ausgelöst werden (Stress, Umweltverschmutzung, Temperaturschwankungen, Färben, ungeeignete Haarbehandlungen, Trockenheit, Haarausfall, Zug, medikamentöse Behandlungen, onkologische Therapien etc. )

Water (Aqua), Pentylene Glycol, Polyglyceryl-4 Caprate, Laureth-9, Citric Acid, Eriobotrya Japonica Leaf Extract, Sodium Benzoate, Sodium Phytate.

Häufigkeit der Nutzung

Für die häufige Anwendung geeignet

Meine Pflege richtig einsetzen

Sprühen Sie es so oft wie nötig auf die Kopfhaut. Nicht ausspülen.

Häufigkeit der Nutzung

Ein paar Tage Kur

Wann verwende ich es?

Einmal täglich für 7 Tage, vorzugsweise abends

Über empfindliche Kopfhaut

Fast die Hälfte der Menschen weltweit* leidet unter einer empfindlichen, juckenden Kopfhaut. 
Die Kopfhaut ist ein hochgradig innervierter Bereich, was sie empfindlich macht. Jeden Tag ist sie einer Vielzahl von Belastungen ausgesetzt: Umweltverschmutzung, Kälte, Hitze, Stress, usw. Dies kann zu einer erhöhten Reaktivität führen, die sich durch Juckreiz, angespannte Haut, ein Gefühl der Trockenheit oder Überhitzung äussert.

*Durch trockene Haut bedingt. Misery L, Halioua B, Skayem C, et al. Perceived prevalence of a sensitive scalp: A worldwide study. J Eur Acad Dermatol Venereol. 2024;38(2):e191-e192.