Exufiber
Ag+ 10 x 10 cm 10 Stück

182.50

Exufiber® Ag+ mit Hydrolock® Technologie ist ein steriler gelbildender Faserverband aus Vliesmaterial mit schneller antimikrobieller Wirkung für langanhaltenden Schutz vor einer Vielzahl von grammnegativen und grammpositiven Bakterien. Exufiber Ag+ tötet erwiesenermassen 99 Prozent der Pilze innerhalb von 24 Stunden ab (in vitro)und kann zu weniger Geruchsbildung beitragen.

Wenn Exufiber Ag+ in Kontakt mit Wundexsudat kommt, bildet er ein Gel. Das Gel sorgt wiederum dafür, ein feuchte Wundheilungsumgebung aufrechtzuerhalten. Ausserdem ist der Verband reissfest, sodass Sie ihn beim Verbandswechsel ganz leicht in einem Stück entfernen können. Das hohe Absorptions- und Retentionsvermögen kann das Risiko für Leckagen und Mazeration mindern.

Sie können Exufiber Ag+ bei mässig bis stark exsudierenden Wunden anwenden.
Exufiber Ag+ kann ebenfalls in Kombination mit Mepilex® Border mit Safetac® eingesetzt werden.

  • Schnelle antimikrobielle Wirkung für bis zu 7 Tage (in vitro)
  • Tötet eine Vielzahl von Erregern ab, darunter VRE und MRSA (in vitro)
  • Tötet erwiesenermassen 99% der Pilze innerhalb von 24 Stunden ab
  • Überlegene Flüssigkeitsretention
  • Hochgradig absorbierend, auch unter Druck
  • Hyprolose
  • Poly(vinylalkohol)
  • Silbersulfat

Oberflächliche Wunden

Reinigen Sie die Wunde mit Kochsalzlösung oder Wasser gemäss den klinischen Standards.

  1. Trocknen Sie die wundumgebende Haut gründlich.
  2. Wählen Sie einen Verband in geeigneter Grösse, der die gesamte Wunde abdeckt. Um bestmögliche Resultate zu erzielen, sollte Exufiber die trockene, wundumgebende Haut bei kleineren Wunden (bis 10°×°10°cm) um mindestens 1–2°cm und bei grösseren Wunden um 5°cm überlappen. Der Verband wird aufquellen, was zu einerKontraktion der Verbandränder führt, da er die Wundflüssigkeit absorbiert und zu gelieren beginnt.
  3. Legen Sie einen trockenen Exufiber-Verband auf die Wunde.
  4. Fixieren Sie die Wunde mit einem geeigneten Sekundärverband. Die Wahl hängt von der Exsudatmenge ab.
  5. Kompressionstherapie kann in Kombination mit Exufiber angewandt werden.

Tiefe Wunden (Hohlräume, Tunnel oder Unterhöhlungen)

Reinigen Sie die Wunde mit Kochsalzlösung oder Wasser gemäss den klinischen Standards.

  1. Trocknen Sie die wundumgebende Haut gründlich.
  2. Füllen Sie die Wunde locker mit der Tamponade oder Kompresse aus, so dass der Verband noch aufquellen kann. Bei Verwendung der Tamponade schneiden Sie die Länge den Anforderungen entsprechend zu. Lassen Sie dabei 2-3 cm über den Wundrand hinausragen, so dass sie leicht wieder entfernt werden kann.
  3. Decken Sie die Wunde mit einem geeigneten Sekundärverband ab. Die Wahl hängt von der Exsudatmenge ab.
  4. Fixierung (oder Abdeckung) gegebenenfalls mit einem selbstklebenden Wundverband oder einer Bandage.

Hautentnahmestellen

Entnehmen Sie Gewebe und stillen Sie den Blutfluss.

  1. Wählen Sie einen Verband in geeigneter Grösse, der die gesamte Wunde abdeckt. Der Exufiber-Verband sollte die trockene umgebende Haut um mindestens 5 cm überlappen. Der Verband wird aufquellen, was zu eine Kontraktion der Wundränder führt, da er die Wundflüssigkeit absorbiert und zu gelieren beginnt.
  2. Legen Sie einen trockenen Exufiber-Verband auf die Wunde.
  3. Decken Sie die Wunde mit einem geeigneten Sekundärverband ab. Die Wahl hängt von der Exsudatmenge ab.
  4. Fixierung (oder Abdeckung) gegebenenfalls mit einem selbstklebenden Wundverband oder einer Bandage

Exufiber Ag+ mit Hydrolock® Technologie wurde für stark exsudierende Wunden entwickelt. Exufiber Ag+ besteht aus einem anderen synthetischen Material als konventionelle Faserverbände. Dank der Hydrolock Technologie sind die Fasern des Verbands eng miteinander verwoben, wodurch weniger Platz für freie Flüssigkeit vorhanden ist. Dadurch ist eine – im Vergleich zu anderen gelbildenden Faserverbänden – überlegene Flüssigkeitsretention möglich und das Risiko für Leckagen wird reduziert. So wird die Haut vor Mazeration geschützt.

Lagerhinweise

In unbeschädigter Verpackung dunkel lagern.

Warnhinweise

Sollte sich während der Anwendung des Verbandes eine Infektion entwickeln, muss eine medizinische
Behandlung gemäss den vor Ort geltenden klinischen Protokollen eingeleitet werden. Eine Infektion ist keine Kontraindikation für die Verwendung von Exufiber-Verbänden.

Sicherheitshinweise

Nicht bei Patienten mit einer bekannten Überempfindlichkeit/Allergie auf den Verband oder seine Bestandteile verwenden.

Allgemeine Hinweise

Exufiber Ag+ ist für mässig bis stark exsudierende Wunden geeignet. Der Verband kann bei Bein- und Fußgeschwüren eingesetzt werden, darunter diabetische Fußgeschwüre, Dekubitus, chirurgische Wunden, Entnahmestellen, Verbrennungen zweiten Grades, maligne Wunden und Hautläsionen. Exufiber Ag+ kann unter Druck verwendet werden