Insectan
Spray 500 Milliliter
Gebrauchsfertiger Spray gegen Hausschädlinge, mit Sofort- und Dauerwirkung.
Gratislieferung ab einem Bestellwert von CHF 75.-
- Gegen Insekten und Gliederfüsser
- Auch gegen Spinnen, Silberfischchen, Kellerasseln
- Im und ums Haus
- Rascher Effekt und langer Wirkungsdauer
0,05 % (0,05 g/100 g) Lambda-Cyhalothrin
Vor dem Sprühen gut schütteln (zur optimalen Verteilung der Mikrokapseln). Laufwege und Schlupfwinkel der Schädlinge sowie Fugen und Fensterrahmen direkt mit Insectan® Spray besprühen. Die Anwendung hat am Boden an Stellen zu erfolgen, an denen die abzutötenden Organismen gesichtet wurden (Restbekämpfung). Die Oberflächen behandeln, indem aus einer Entfernung von ca. 30 cm mit dem Spray stellenweise 5 bis 6 Sprühstösse aufbringen (100 g/m²) aufgebracht werden. Nur an Stellen anwenden, an denen Insekten zu erwarten sind. Für eine Dauerwirkung behandelte Oberflächen nicht abwaschen. Gegen Silberfische: Alle 2 Wochen, falls ein erneuter Befall festgestellt wird. Gegen Asseln: Alle 26 Wochen, falls ein erneuter Befall festgestellt wird. Gegen Schaben: Wöchentlich (poröser Boden, z. B. Linoleum). Alle Schädlinge: 24 Wochen (nicht-poröser Boden, z. B. glasierte Fliesen), falls ein erneuter Befall festgestellt wird.
Der mikrokapsulierte Wirkstoff von Insectan entfaltet seine Wirkung beim Insekt nach Kontakt oder über Aufnahme. Dank dem mikroverkapsulierten Wirkstoff platzen die mikroskopisch kleinen Kugeln nach der Anwendung von Insectan fortwährend auf und geben so den Wirkstoff frei. Dadurch ergibt sich eine Langzeitwirkung von ca. 14 Tagen.
Warnhinweise
Zulassungsnummer
CH-2019-0009
Sicherheitshinweise
Enthält 1,2-benzisothiazolin-3-one. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt ist die Gebrauchsanleitung einzuhalten. Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Verschüttete Mengen aufnehmen. Leere Gebinde gründlich gereinigt zur Kehrichtabfuhr. Entsorgung von Mittelresten bei der Gemeindesammelstelle, der Sammelstelle für Sonderabfälle oder der Verkaufsstelle. Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen.
Allgemeine Hinweise
Zugelassen zur Anwendung durch Verbraucher (nicht-berufsmässige Verwender). Bei empfindlichen Oberflächen wie Marmor einen Vorversuch an einer unauffälligen Stelle betreffend Fleckenbildung durchführen. Für die Dekontamination der behandelten Flächen diese mit einem gebräuchlichen Reinigungsmittel und heissem Wasser abwaschen. Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel oder der behandelten Oberfläche vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen. Berührung mit der Haut vermeiden. Aerosol nicht einatmen. Darf nur an Stellen angewendet werden, wo eine mögliche Kontamination von Lebensmitteln, Futtermitteln, Getränken und essbaren Pflanzen sowie Anbauflächen essbarer Pflanzen ausgeschlossen werden kann. Nach Gebrauch die Hände waschen. Vor der Anwendung Lebens- und Futtermittel, Vogelkäfige und Aquarien abdecken oder entfernen. Enthält Pyrethroide. Insectan Spray darf unter keinen Umständen bei Haus- und Kleintieren gegen Flöhe oder Milben angewendet werden. Giftig für Katzen. Nicht bei hohen Temperaturen anwenden. Es sollten integrierte Schädlingsbekämpfungsmethoden angewandt werden, wie zum Beispiel ein Wechsel der Behandlungsstrategien während der Bekämpfung (biologische, chemische und mechanische), wobei Besonderheiten der Anwendung und des Ortes zu berücksichtigen sind (Klima, Tierarten, Anwendungsbedingungen usw.). Wenn der Befall trotz Befolgung der Anweisungen des Etiketts fortbesteht, wenden Sie sich an einen professionellen Schädlingsbekämpfer. Die Wiederverwendung der Gebinde ist verboten.