Kräuter & Gewürztee
Kräuter- und Gewürztees bringen Wärme, Ruhe und natürliche Aromen in deinen Alltag. Sie sind ideal für entspannte Abendstunden, kleine Pausen oder Momente, in denen du deinem Körper etwas Sanftes schenken möchtest. In dieser Kategorie findest du vielseitige Kräutermischungen, klassische Einzelkräuter und würzige Tees, die sich angenehm trinken lassen.
Warum Kräuter- & Gewürztee so beliebt ist
Viele Menschen schätzen Kräutertee, weil er koffeinfrei ist und sich gut in jeden Tagesrhythmus einfügt. Ob beruhigende Kräuter wie Kamille und Melisse, aromatische Pflanzen wie Pfefferminze oder wärmende Gewürze wie Zimt und Ingwer – die Vielfalt ist gross und lässt sich wunderbar an deine Stimmung anpassen.
Für wen diese Kategorie ideal ist
Diese Rubrik passt zu Menschen, die Naturaromen lieben, abends besser abschalten möchten oder sanfte Alternativen zu klassischen Tees suchen. Auch wer tagsüber lieber etwas Mildes trinkt oder seinen Flüssigkeitsbedarf abwechslungsreich decken möchte, findet hier wertvolle Begleiter.
Wohltuende Rituale
Eine Tasse Kräutertee kann zu einem kleinen Anker im Alltag werden: ein Moment der Ruhe, ein kurzer Atemzug, eine wärmende Auszeit. Viele Menschen nutzen Kräutertees, um bewusster zu trinken und sich wieder zu zentrieren.
Häufige Fragen zu Kräuter- & Gewürztee
Welche Kräutertees eignen sich am Abend besonders gut?
Beliebt sind milde Kräuter wie Kamille, Melisse, Rooibos oder Lavendel, da sie sanft wirken und in der Regel kein Koffein enthalten.
Kann ich Kräutertee täglich trinken?
Viele Menschen trinken Kräutertee regelmässig. Entscheidend ist, wie du dich damit fühlst und welche Kräuter du bevorzugst. Abwechslung ist für viele angenehm.
Wie bereite ich Kräutertee richtig zu?
In der Regel wird Kräutertee mit heissem Wasser übergossen und etwas länger ziehen gelassen als schwarzer oder grüner Tee. Die genaue Ziehzeit hängt von den Kräutern ab.
Welche Gewürztees sind im Winter besonders beliebt?
Ingwer, Zimt, Kardamom, Kurkuma und Nelken gehören zu den Favoriten, da sie wohlig wärmen und aromatisch schmecken.


