Luvos
Heilerde Imutox 64 Kapseln 64 Stück

19.90


Schadstoffe und Umweltgifte können unseren Körper innerlich als auch äußerlich belasten und schädigen. Denn mit unserer täglichen Ernährung nehmen wir nicht immer nur Gesundes auf. Über die Luft können Schadstoffe wie Feinstaub auf die Haut gelangen.

Luvos-Heilerde imutox wurde speziell zur äußerlichen und innerlichen Anwendung entwickelt.

Äußerlich angewendet unterstützt die gebrauchsfertige Luvos-Heilerde imutox Paste mit Kapuzinerkresse die Haut bei der Entgiftung und befreit sie von Schadstoffen und Umweltgiften.  

Zur Einnahme kann Luvos-Heilerde imutox als Pulver, Granulat oder Kapseln angewendet werden. Studien (in vitro) zeigen, dass sie Blei, Cadmium, Quecksilber, Bestandteile des Amalgams, Weichmacher (Phthalate) sowie Toxine (Bakterien- und Schimmelpilzgifte) binden kann. Empfohlen bei Detox- und Fastenkuren.

Freie Radikale können oxidativen Stress auslösen. Luvos-Heilerde ist ein mineralischer Katalysator. Studien (in vitro) zeigen, dass Luvos-Heilerde ein Radikalfänger ist.

  • Unterstützt die Darmsanierung.
  • Bei oxidativem Stress.
  • Bei Histamin-Unverträglichkeit.

900 mg Heilerde als wirksamen Bestandteil

Nehmen Sie dieses Medizinprodukt immer genau wie in dieser Gebrauchsanweisung beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt, Apotheker oder mit dem medizinischen Fachpersonal getroffenen Absprache ein. Fragen Sie nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die folgenden Angaben gelten, soweit Adolf Justs Luvos® Heil- erde imutox nicht anders verordnet wurde. 

Bitte halten Sie sich an die  Anwendungsvorschriften, da Adolf Justs Luvos® Heilerde imutox sonst nicht richtig wirken kann! Empfohlene Dosis Anwender nehmen 3-mal täglich je 3 Kapseln ein. Die Einnahme erfolgt zu den Mahlzeiten. Art der Anwendung Die Kapseln werden unzerkaut mit etwas Flüssigkeit eingenommen.  Dauer der Anwendung Adolf Justs Luvos® Heilerde imutox soll für die Dauer der Beschwerden bzw. je nach Therapieziel eingenommen werden, aber nicht länger als 21 Tage.

Adsorptionsmittel gegen Schadstoffe. Diese Stoffe können im Magen-Darm-Trakt an die Heilerde gebunden und ausgeschieden werden.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Lagerhinweise

Luvos Heilerde Imutox Kapseln sollten an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden. Die Verpackung ist vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit zu schützen. Achten Sie darauf, die Kapseln außerhalb der Reichweite von Kindern zu lagern. Verwenden Sie das Produkt nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

Sicherheitshinweise

Verwenden Sie Luvos Heilerde Imutox Kapseln nicht, wenn Sie auf Lösszubereitungen allergisch reagieren oder unter schweren Nierenfunktionsstörungen leiden. Bei anhaltenden oder schweren Magen-Darm-Beschwerden sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um ernsthafte Erkrankungen auszuschließen. Halten Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern. Sollten Nebenwirkungen auftreten, wenden Sie sich an einen Arzt oder Apotheker. Bei der gleichzeitigen Einnahme von anderen Medikamenten sollte ein zeitlicher Abstand von ein bis zwei Stunden eingehalten werden, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Allgemeine Hinweise

Manche Menschen vertragen histaminhaltige Lebensmittel wie Salami, Käse oder Rotwein nicht. Grund: Der Abbau von Histamin funktioniert bei ihnen nicht reibungslos.

Studien (in vitro) zeigen, dass Luvos-Heilerde imutox Histamin und andere biogene Amine sehr gut und schnell bindet.

Eine nicht-interventionelle Studie belegt zudem, dass Luvos-Heilerde die typischen Beschwerden einer Histamin-Intoleranz lindert und Betroffene auf eine histaminarme Diät verzichten können.

GHS Sicherheitshinweise

Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.