Pranarom
Atlaszeder ätherisches Öl Bio 10 ml

9.50

In ferner Vergangenheit kam sie auch in Europa in natürlicher Form vor. Sie ist sehr kälteresistent und ihr Wuchs ist aufrechter und schlanker als der der Libanon-Zeder. Ihre Nadeln sind bläulich, die Äste wachsen aufrecht und sind kürzer als bei anderen Zedernarten. Ihre Rinde ist hellgrau und reisst mit zunehmendem Alter auf. Die Zapfen sind etwa 6 cm lang und weisen eine kleine Vertiefung in der Mitte auf.

Himachalene:
Himachalene sind eine Gruppe von Sesquiterpen-Kohlenwasserstoffen, die für ihren holzig-warmen Duft bekannt sind. Sie tragen wesentlich zum charakteristischen Aroma von Zedernholzöl bei und besitzen auch entzündungshemmende und antiseptische Eigenschaften.

Atlantone:
Atlantone (wie z. B. α-Atlanton und β-Atlanton) sind Sesquiterpenketone, die ebenfalls im ätherischen Öl der Atlas-Zeder vorkommen. Sie haben ein erdiges, holziges Aroma und sind für viele der therapeutischen Wirkungen des Öls mitverantwortlich – insbesondere in der Hautpflege und zur Unterstützung des Lymphsystems.

Zur Massage:
Einige Tropfen verdünnt in einem pflanzlichen Öl lokal auftragen.

Wenn Italienische Strohblume (Helichrysum italicum) zur Behandlung von Blutergüssen und Prellungen nicht verfügbar ist, kann die Atlas-Zeder als Ersatz verwendet werden – mit nachweislicher, wenn auch etwas weniger spektakulärer Wirkung:
3 Tropfen ätherisches Öl der Atlas-Zeder (CTEO) + 3 Tropfen pflanzliches Öl des Calophyllum inophyllum.

Mehrere Anwendungen innerhalb der ersten Stunde nach dem Trauma, anschliessend 4 Anwendungen pro Tag, bis eine deutliche Besserung eintritt.

Lagerhinweise

Vor Hitze und Licht geschützt aufbewahren

Sicherheitshinweise

  •  Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • Nicht unverdünnt auf die Haut auftragen.
  • Nicht einnehmen.

GHS Gefahrenhinweise

Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein., Kann allergische Hautreaktionen verursachen.

GHS Sicherheitshinweise

BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/.../anrufen., KEIN Erbrechen herbeiführen., BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Behutsam mit viel Wasser und Seife waschen.