puralpina
Murmeli-Kräutersalbe 50 Milliliter
100% natürliche Salbe mit wertvollem Schweizer Murmeltieröl und kräftigen Kräutern. Kühlt mild, aber tiefenwirksam deine Gelenke, Bänder und Sehnen nach täglichen Aktivitäten wie Sport, Arbeit und Freizeit. Die Murmeltiersalbe dringt durch die Haut rasch ins Gewebe ein und bringt dir wohltuende Erleichterung bei Überbeanspruchung.
Gratislieferung ab einem Bestellwert von CHF 75.-
Die Murmeli-Kräutersalbe ist 100% natürlich und frei von künstlichen Konservierungs-, Duft- und Farbstoffen.
Wann immer möglich, verwenden wir einheimische Rohstoffe. Die kühlende Murmeltiersalbe enthält Gemsfett, Olivenöl, Hirschfett, Murmeltieröl, Wallwurz, Heublumen, Ringelblume, Johanniskraut, Dachsfett, Minze, Arnika, Sumpfporst, Parakresse und Fichtennadeln.
Trage die kühlende Murmeli-Kräutersalbe mehrmals täglich an den gewünschten Körperstellen wie Gelenken, Bändern oder Sehnen auf (nicht stark einmassieren). Die kühlende Salbe kannst du auch gut zur Beruhigung gereizter oder überbeanspruchter Haut anwenden. Diese 100% natürliche Murmeltiersalbe ist auch für Kinder gut verträglich.
Verstärke die kühlende Murmeli-Kräutersalbe mit unserem reinen Murmeli-Öl. So entfaltest du die ganze Kraft der Murmeltiersalbe. Nimm einen Tropfen vom reinen Murmeltier-Öl dazu und trage alles gemeinsam oder hintereinander auf.
Das Murmeltierfett, das Gemsfett und auch das Dachsfett stammen ohne Ausnahme aus der Schweizer Jagd. Wir kaufen diese hochwertigen Rohstoffe direkt und ausschliesslich bei verantwortungsvollen Schweizer Jägern ein. So wissen wir genau, woher unsere tierischen Fette stammen.
Um eine Überpopulation und Krankheiten zu verhindern, wird der Bestand dieser Wildtiere durch die Jagd kontrolliert. Der Bund und die jeweiligen Kantone überwachen die Jagd.
Du kannst die Murmeli-Kräutersalben, das Murmeli-Massageöl und Marmotte bedenkenlos mehrmals täglich anwenden. Die vielen positiven Rückmeldungen zeigen, dass die Zufriedenheit bei täglich mehrmaliger Anwendung (zum Beispiel 1x morgens und 1x abends) sehr gross ist.
Das reine Murmeltieröl kannst du zwei bis vier Mal pro Woche anwenden. Es eignet sich sehr gut als Verstärkung unserer Murmeli-Kräutersalben. Einfach einen Tropfen vom Murmeltieröl beim Einreiben der Murmeltiersalbe dazugeben. So entfaltest du die ganze Kraft des Murmeltieröls und der Kräuter.
Das Murmeltieröl hat in einem Forschungsbericht 1988* seine wissenschaftliche Bestätigung erhalten. In dieser Studie wurden im Murmeltierfett verschiedene Corticosteroide (natürliche Verwandte des Kortisons) in kleinen Mengen nachgewiesen. Diese natürliche Kortison-Substanz reicht aus, um dem Murmeltierfett seine spezielle Kraft zu verleihen. Diese Erkenntnis war neu und in der Tierwelt einzigartig. In diesem Bericht wird darauf verwiesen, dass das Murmeltieröl und das Dachsfett spätestens seit dem Mittelalter bei verschiedenen Gebrechen angewendet wurden. Im Vordergrund steht seit jeher die äusserliche Anwendung für den Bewegungsapparat.
* Deutsche Apotheker Zeitung, 128, Nr. 38/88, Forschungsbericht Hildebert Wagner und Dieter Nusser, Institut für Pharmazeutische Biologie der Universität München
Allgemeine Hinweise
Bei richtiger Lagerung sind unsere Murmeltiersalben, das Murmeltieröl und die Massageöle 2 Jahre haltbar. Bewahre unsere Murmeli-Produkte kühl und vor Licht geschützt auf. Es muss nicht der Kühlschrank sein. Das Schränkchen der Hausapotheke reicht dafür aus. Das Mindesthaltbarkeits-Datum findest du auf dem Produkt.
Eine kleine Bitte von uns:
Denk dran. Das Datum auf den Produkten bedeutet «mindestens haltbar bis»und nicht «gefährlich ab» 😊. Wenn das Produkt noch gut riecht, darfst du es auch länger verwenden.