Puressentiel
Migra Pure 15 Tabletten 15 Stück
Die gezielt wirksamen Migra Pure® Tabletten erweisen sich in schwierigen Zeiten als wertvolle Verbündete, um Beschwerden im Bereich des Schädels und lokale Hirnschmerzen zu lindern.¹
Diese Flasche mit 15 teilbaren, leicht zu schluckenden Tabletten wird empfohlen :
- Bei ersten Anzeichen von kranialem Unbehagen
- Als 15-Tage-Programm
Frauen leiden häufiger unter unangenehmen Empfindungen, besonders während der Prämenstruation und der Menstruation. Die Tabletten können bei den ersten Anzeichen von Unwohlsein eingenommen werden, um zu verhindern, dass sie sich noch verstärken.
Produkt aus der Aromatherapie - Formel natürlichen Ursprungs - ohne Suchtwirkung - ohne Schläfrigkeit - glutenfrei - ohne Farbstoffe - ohne Konservierungsstoffe - ohne künstliche Aromen
Gratislieferung ab einem Bestellwert von CHF 75.-
Liste der Inhaltsstoffe / 2 Tabletten:
Füllstoff: mikrokristalline Zellulose, Trennmittel: Calciumcarbonat, Dikalziumphosphat, Magnesiumoxid 204 mg davon Magnesium (30 % NRV), Auszug aus: Ingwer (Zingiber officinale - Rhizom) 200 mg , Extrakt aus 1Falscher Kamille (Tanacetum parthenium - Überirdische Pflanzenteile) 199 mg, Weide (Salix alba - Rinde) 142 mg, Füllstoff: Gummi arabicum, ätherisches Öl der Pfefferminze (Mentha piperita - Überirdische blühende Pflanzenteile) 70 mg, Echte Kamille (Matricaria chamomilla - Blütenspitzen) 8 mg, Trennmittel: Magnesiumstearat, Riboflavin (Vitamin B2) 30 % NRV.
NRV = Nährstoffbezugswert
Wie wird Migra Pure® Tabletten angewendet?
Mit einem grossen Glas Wasser schlucken.
Bei den ersten Anzeichen: 2 Tabletten pro Tag, die je nach Bedarf und Intensität der Anzeichen auf einmal oder in zwei zeitlich versetzten Einnahmen eingenommen werden..
Im 15-Tage-Programm: 1 Tablette pro Tag.
Nur für Erwachsene.
Allgemeine Hinweise
Die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten. Ausschließlich für Erwachsene. Kann eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil nicht ersetzen. Nicht geeignet für schwangere und stillende Frauen, Personen, die gegen Salicylsäure-Derivate allergisch sind, Personen mit Störungen der Leber, der Galle oder der Bauchspeicheldrüse, Personen mit einem gastroösophagealen Reflux oder einem empfindlichen Verdauungstrakt, Personen, die mit Gerinnungshemmern behandelt werden, die auf einen der Inhaltsstoffe allergisch reagieren oder Personen mit einer Vorgeschichte von Epilepsie, Anfallsleiden oder neurologischen Erkrankungen. Personen unter ärztlicher Behandlung sollten zunächst einen Arzt um Rat fragen. Nicht über längere Zeiträume verwenden.