Um was geht es?
Der Beckenboden ist ein Netz aus Muskeln, Bändern und Bindegewebe, das den Boden des weiblichen (und männlichen) Beckens bildet. Er erstreckt sich bei der Frau von vorne nach hinten zwischen Schambein und Steissbein und seitlich zwischen den beiden Sitzbeinhöckern. Der weibliche Beckenboden stützt die Organe im Beckenbereich, darunter die Blase, den Darm und die Gebärmutter. Die drei Beckenboden-Muskelschichten spielen eine wichtige Rolle bei der Kontrolle der Blasen- und Darmentleerung, und zudem helfen sie bei der sexuellen Funktion mit.
Zielgruppe / Vorkenntnisse
Frauen, die am Thema Beckenboden (Rückbildung/Wechseljahre) interessiert sind. Keine Vorkenntnisse notwendig.
Ort / Datum / Zeit
- Ort: Wesemlinrain 16, 6006 Luzern (Werkraum Rhythmik) 1. Stock
- Datum: 15. Oktober 2025
- Zeit: 09.30 bis 11.00 Uhr
Die Platzzahl ist beschränkt.
Kosten / Mitbringen
- CHF 40.00 für 1,5 Stunden
- Bezahlung: bar vor Ort oder Twint
- Mitbringen: Deine Yogamatte und bequeme Kleidung
Anmeldungen
Bitte direkt an m.knechtle@manuellen.ch oder Tel. 079 232 77 26 (Stichwort WELLVIDA)
Das bekommst Du:
- Erklärung der Beckenbodenmuskulatur und ihrer Funktion
- Zusammenhang der Reflexzonen im Körper erkennen
- gezieltes Ansteuern der einzelnen Muskelschichten
- div. Bewegungs-, Kraft- und Entspannungs-Übungen
- Tipps und Tricks für den Alltag
- Zeit um Fragen zu stellen