Aromalife
Niaouli Bio ätherisches Öl 10 ml

8.50

Der herbe, eukalyptusartige Duft stammt von den Blättern des Niaouli-Baums, einer robusten, anpassungsfähigen Teebaumart in der Steppe Australiens. Er schenkt Schutz, Kraft und Lebensfreude, speziell bei Winterblues. Der klare, kampferartige Duft erfrischt zuhause und in der Sauna.

  • Duft: krautig, würzig, fein-blumig, eukalyptusartig
  • Duftnote: Kopfnote
  • Duftthema: ermutigend, klärend, schützend, stärkend
  • Bio, Handabfüllung, CH-BIO-006, Fair und sozial, Vegan, Wildsammlung

Botanischer Name: Melaleuca viridiflora

Feuerlöscher-Roll-on: 5 Tropfen ätherisches Öl Niaouli, je 2 Tropfen ätherisches Öl Kamille blau und Palmarosa mit 10 ml Johanniskrautöl in einen Roll-on geben und bei Bedarf auf Handgelenken anwenden.

Schutzspray: Je 5 Tropfen ätherisches Öl Niaouli, Zitrone und ZederAtlas in eine Hydrolatmischung mit je 50ml Weihrauch- und Lavendelhydrolat geben und als Körperumfeldspray (Parfum) benützen. Vor Gebrauch immer gut schütteln.

Sauna-Duft: 2 - 3 Tropfen ätherisches Öl Niaouli in die gefüllte Wasserkelle geben und die heissen Steine damit begiessen.

Pflegeöl für «leichte» Beine: 10 - 15 Tropfen ätherisches Öl Niaouli in 75 ml Aromalife PURE Körperöl geben und die Beine damit einreiben. Kann mit einem erfrischenden Öl, beispielsweise Grapefruit oder Pfefferminze, ergänzt werden. Schenkt schweren Beinen pure Erholung.

Herstellung: Wasserdampfdestillation der Blätter aus Wildsammlung.

Psychisch - Seelisch

  • Schutz und Kraft für sensible Menschen
  • bestens geeignet für entspannende Massage
  • aktiviert die Lebensfreude
  • idealer Atmosphären-Reiniger

Sicherheitshinweise

Nicht bei Schwangeren und Babys anwenden. Gehört zu der Familie der Teebäume.

P501 Inhalt/Behälter gemäss den örtlichen Vorschriften der Abfallentsorgung zuführen.

Allgemeine Hinweise

Es ist uns nicht erlaubt Indikationen anzugeben, deshalb empfehlen wir Ihnen diverse Fachliteratur, oder fragen Sie Ihren Therapeuten, Drogisten oder Apotheker.

Unsere ätherischen Öle sind reine Naturprodukte. Gemäss europäischer und schweizerischer Gesetzgebung unterstehen sie dennoch der Chemikaliengesetzgebung. Diese gibt die Deklaration der Gefahrensymbole, H- und P-Sätzen vor.

GHS Gefahrenhinweise

Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein., Kann allergische Hautreaktionen verursachen.

GHS Sicherheitshinweise

Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Etikett bereithalten., Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen., BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/.../anrufen., KEIN Erbrechen herbeiführen.