Aminosäuren
Aminosäuren sind die Bausteine, aus denen dein Körper Proteine bildet. Sie unterstützen Muskeln, Immunsystem, Hormone, Enzyme, Haut, Haare und viele weitere Prozesse, die dein tägliches Wohlbefinden beeinflussen. Einige Aminosäuren kann dein Körper selbst herstellen, andere müssen über die Ernährung oder über gezielte Ergänzungen zugeführt werden. Stress, Sport, wenig Schlaf, hormonelle Veränderungen oder ein unregelmässiger Ernährungsrhythmus können deinen Bedarf erhöhen. In dieser Kategorie findest du hochwertige Aminosäuren und Aminosäurekombinationen, die dich in unterschiedlichen Alltagssituationen begleiten können.
Warum Aminosäuren so wichtig sind
Aminosäuren beeinflussen deine Energie, deine Belastbarkeit, den Muskelaufbau und die Regeneration. Sie sind ausserdem an der Bildung von Hormonen, Neurotransmittern und Enzymen beteiligt. Damit dein Körper optimal arbeiten kann, braucht er eine regelmässige und ausgewogene Versorgung.
Essenzielle und nicht essenzielle Aminosäuren
Essenzielle Aminosäuren wie Lysin, Leucin oder Methionin musst du über die Ernährung aufnehmen.
Nicht essenzielle Aminosäuren wie Glutamin kann dein Körper selbst herstellen, benötigt dafür jedoch genügend Bausteine.
Viele Ergänzungen kombinieren beide Gruppen, um deinen Körper möglichst umfassend zu unterstützen.
Natürliche Quellen
Aminosäuren findest du in Hülsenfrüchten, Nüssen, Vollkornprodukten, Eiern, Fisch und Milchprodukten. Ernährungsgewohnheiten, Unverträglichkeiten oder ein hoher Bedarf machen es jedoch manchmal schwierig, genügend davon aufzunehmen.
Für wen Aminosäuren nützlich sein können
Viele Menschen nutzen Aminosäuren, wenn sie mehr Energie brauchen, sportlich aktiv sind, Muskeln aufbauen oder erhalten möchten oder wenn sie Regeneration und Konzentration unterstützen wollen. Auch bei vegetarischer oder veganer Ernährung werden Aminosäuren gerne ergänzend eingesetzt.
Unterschiedliche Formen
Es gibt einzelne Aminosäuren, komplexe Mischungen, verzweigtkettige Aminosäuren (BCAAs) oder vollständige EAA-Formeln. Welche Variante zu dir passt, hängt von deinem Ziel und deinem Alltag ab.
Häufige Fragen zu Aminosäuren
Brauche ich Aminosäuren zusätzlich, wenn ich mich ausgewogen ernähre?
Viele Menschen decken ihren Bedarf über die Ernährung, jedoch nicht immer jeden Tag gleich gut. Stress, wenig Schlaf, sportliche Belastung oder vegetarische und vegane Ernährung können den Bedarf erhöhen. In solchen Phasen nutzen viele Aminosäuren als Ergänzung.
Welche Aminosäuren sind besonders wichtig für Muskeln und Energie?
Leucin, Isoleucin und Valin gehören zu den BCAAs und werden häufig für Muskeln und Regeneration genutzt. Lysin und Methionin unterstützen ebenfalls den Aufbau von Proteinstrukturen.
Wann sollte ich Aminosäuren einnehmen?
Viele nehmen Aminosäuren morgens oder rund um das Training. Andere nutzen sie abends zur Regeneration. Der richtige Zeitpunkt hängt von deinem Ziel ab und davon, ob du einzelne Aminosäuren oder einen Komplex wählst.
Kann ich Aminosäuren täglich einnehmen?
Ja, viele Menschen nehmen sie täglich, besonders wenn sie ihre Ernährung ergänzen oder sportlich aktiv sind. Wichtig ist, die Herstellerangaben zu beachten und eine Form zu wählen, die zu deinen Zielen passt.


