Grün-, Weiss- & Schwarztee
Grüner, weisser und schwarzer Tee gehören zu den Klassikern der Teekultur. Jede Sorte hat ihren eigenen Charakter: mal sanft, mal belebend, mal nuancenreich. In dieser Kategorie findest du hochwertige Tees, die dir einen bewussten Start in den Tag, eine kurze Auszeit oder einen warmen Genussmoment schenken.
Was diese Teesorten besonders macht
Alle drei Tees stammen aus der gleichen Pflanze, unterscheiden sich aber durch ihre Verarbeitung. Grüner Tee wird schonend erhitzt, weisser Tee kaum verarbeitet und schwarzer Tee vollständig oxidiert. Dadurch entstehen unterschiedliche Aromen und natürliche Eigenschaften, die viele Menschen als angenehm und wohltuend empfinden.
Für wen diese Kategorie ideal ist
Diese Tees eignen sich für Menschen, die natürliche Belebung suchen, aromatische Vielfalt geniessen oder Kaffee reduzieren möchten. Sie passen gut in Morgenroutinen, in kreative Pausen oder in sanfte Abendmomente, je nach Sorte und Stärke.
Genuss, der sich leicht in den Alltag einfügt
Ob pur, leicht aromatisiert oder kombiniert mit Blüten und Kräutern – grüner, weisser und schwarzer Tee lassen sich einfach zubereiten. Viele Menschen nutzen sie, um bewusster zu trinken oder einen klaren Kopf zu bekommen.
Häufige Fragen zu grünem, weissem & schwarzem Tee
Worin unterscheiden sich die drei Teesorten im Geschmack?
Grüner Tee schmeckt oft frisch und leicht herb, weisser Tee mild und zart, schwarzer Tee kräftiger und runder. Die genaue Note hängt von Sorte, Herkunft und Ziehzeit ab.
Wie viel Koffein enthalten diese Tees?
Schwarzer Tee enthält meist am meisten Koffein, grüner Tee etwas weniger und weisser Tee am wenigsten. Die Menge variiert je nach Sorte und Ziehzeit.
Welche Ziehzeit ist ideal?
Viele Menschen verwenden für grünen Tee eine kürzere Ziehzeit und etwas kühleres Wasser, weisser Tee ist besonders empfindlich und braucht milde Temperaturen. Schwarzer Tee verträgt heisses Wasser und eine etwas längere Ziehzeit.
Eignet sich grüner oder schwarzer Tee als Kaffeeersatz?
Für viele ja. Grüner Tee wirkt oft klar und sanft belebend, schwarzer Tee etwas kräftiger. Beide werden häufig als natürliche Alternative zum Morgenkaffee genutzt.


