homedi-kind
Schwangerschaftstee 65 g
Der Homedi-Kind Schwangerschaftstee ist eine sorgfältig abgestimmte Kräutermischung aus Frauenmantel, Himbeerblättern, Melisse, Johanniskraut, Schafgarbe, Zinnkraut und Brennnesselblättern – allesamt traditionelle Frauenkräuter. Die Kombination wirkt ausgleichend, unterstützt den Stoffwechsel und fördert das allgemeine Wohlbefinden während der Schwangerschaft. Die Kräuter entfalten ihre Wirkung besonders, wenn sie regelmässig über den Tag verteilt getrunken werden. Der Tee ist loser Kräutertee und eignet sich ideal für die gesamte Schwangerschaftszeit.
Gratislieferung ab einem Bestellwert von CHF 75.-
- Ausgleichende Kräutermischung für Schwangere
- Unterstützt den Stoffwechsel und das innere Gleichgewicht
- Enthält traditionelle Frauenkräuter
- Mild im Geschmack
- Loser Tee – hochwertige Qualität
- Verpackungseinheit: 45 g
Brennnesselblätter, Frauenmantel, Himbeer- und Melissenblätter, Schafgarbe, Zinnkraut.
Diese Teemischung kann schon früh in der Schwangerschaft getrunken werden. Zur Zubereitung einen gehäuften Teelöffel der Kräuter mit ¼ Liter kochendem Wasser übergiessen und 10 Minuten bedeckt ziehen lassen. 3 mal täglich eine Tasse frisch bereiteten Tee trinken.
Mama Nella sagt, …
„Brennnesseln, Frauenmantel, Himbeerblätter, Melisse, Schafgarbe und Zinnkraut – das ist das ganze Paket der Frauenkräuter. In ihrer Einzeleigenschaft bereits besonders, sind sie in ihrer Zusammensetzung unübertrefflich. Wird diese Mischung schon früh in der Schwangerschaft getrunken, so werden die verschiedensten Körperfunktion von Beginn an positiv beeinflusst.
Drei Tassen, über den Tag verteilt getrunken, wirken spürbar ausgleichend und unterstützen den Stoffwechsel. Und während sich schon in einem selbst und rundherum alles verändert, tut es gut, wenn das Teekochen so unverändert einfach bleibt, wie wir es kennen: Einfach einen Teelöffel mit kochendem Wasser übergiessen, bedeckt ziehen lassen und nach etwa zehn Minuten abseihen. Und dann in aller Ruhe geniessen. Wir haben es schon fast vergessen, aber das ist auch eine besondere Frauenkraft.“