Mutter & Kind

Medela
Brustwarzenschutz 1 Paar

22.60

Der Brustwarzenschutz von Medela schützt wunde oder rissige Brustwarzen, verhindert Reibung durch Kleidung und sorgt so dafür, dass die Haut sich regenerieren kann.

  • Die weiche, anpassungsfähige Silikonmembran liegt angenehm auf empfindlicher Haut
  • Dank kleiner Lüftungsöffnungen kann die Haut atmen, was die Heilung unterstützt
  • Passt sich deiner Brustform an
  • Kann den ganzen Tag zwischen den Stillmahlzeiten getragen werden
  • Unauffällig unter deiner Kleidung

Die Brustwarzenformer von Medela bestehen aus zwei Teilen: aus einer weichen, flexiblen Silikonmembran, die sich angenehm auf empfindlicher Haut anfühlt, und einer Außenschale mit Belüftungsöffnungen, die eine Luftzirkulation ermöglichen und Feuchtigkeit vorbeugen. 

  1. Setz die Membran auf die Außenschale und lass sie rundherum einrasten.
  2. Platziere den zusammengesetzten Brustwarzenschutz so in deinem BH, dass die Öffnung der Membran genau über deiner Brustwarze liegt. Die Löcher sollten nach oben zeigen.

Aus hygienischen Gründen kann das Produkt nach dem Öffnen nicht mehr zurückgegeben werden. 

Lagerhinweise

Was für das gesamte Stillzubehör gilt, gilt auch für das Tragen des Brustwarzenschutzes: Hygiene ist wichtig. Desinfiziere den Brustwarzenschutz vor dem ersten Gebrauch – und danach einmal pro Tag –, indem du diesen schnellen und einfachen Schritten folgst:

  • Leg die auseinander genommenen Teile des Brustwarzenschutzes in einen kleinen Topf mit kaltem, am besten destilliertem Wasser. Wenn du Leitungswasser verwendest, kannst du einen Teelöffel Zitronensäure hinzugeben, um Kalkablagerungen zu vermeiden.
  • Koch das Wasser auf und lass es fünf Minuten lang kochen.
  • Gieße das Wasser vorsichtig ab und lass die Einzelteile des Brustwarzenschutzes auf einem sauberen Tuch trocknen.
  • Alternativ kannst du einen Quick Clean™ Mikrowellenbeutel von Medela verwenden.

Dein Brustwarzenschutz sollte auch nach jedem Gebrauch gereinigt werden. Nimm die Teile auseinander und reinige sie mit einem milden Spülmittel. Spüle sie sorgfältig mit kaltem Wasser ab und lass sie auf einem sauberen Tuch trocknen.

Sicherheitshinweise

Wenn Sie Schmerzen, Beschwerden, Rötungen oder Anzeichen einer Infektion an der Brust bemerken, sollten Sie die Anwendung unterbrechen und einen Arzt oder eine Stillberaterin konsultieren.

Allgemeine Hinweise

Obwohl empfindliche oder wunde Brustwarzen bei frischgebackenen Müttern keine Seltenheit sind, können manche Beschwerden auch mit der Stillposition zusammenhängen oder damit, dass dein Baby die Brustwarze nicht richtig erfasst. Deshalb wäre es in jedem Fall eine gute Idee, sich Rat von einer Stillberaterin oder einer Hebamme zu holen. Wenn deine Brustwarzen bluten, du starke Schmerzen beim Stillen hast oder du Symptome einer Brustinfektion wie einer Mastitis bemerkst, ist es wichtig, eine medizinische Fachperson aufzusuchen.