Omega 3/6/9
Die Kombination aus Omega-3, Omega-6 und Omega-9 Fettsäuren ergänzt eine ausgewogene Ernährung und unterstützt dein tägliches Wohlbefinden. Bei uns findest du geprüfte Produkte aus Fischöl, Algen oder pflanzlichen Quellen. Ideal für alle, die Wert auf Qualität und eine zuverlässige Versorgung legen.
Was sind Omega-3-6-9 Fettsäuren?
Omega-3, Omega-6 und Omega-9 gehören zu den ungesättigten Fettsäuren.
- Omega-3 (EPA, DHA und ALA) spielt eine wichtige Rolle für zahlreiche Körperfunktionen.
- Omega-6 ist ebenfalls essenziell, kommt in unserer Ernährung aber meist ausreichend vor.
- Omega-9 kann der Körper selbst bilden, trägt aber in der Ernährung zu einer ausgewogenen Fettsäurebalance bei.
Welche Lebensmittel enthalten Omega-3, Omega-6 und Omega-9?
Omega-3
- Fetter Fisch: Lachs, Makrele, Hering, Sardinen, Thunfisch
- Pflanzlich: Leinsamen, Leinöl, Chiasamen, Hanfsamen, Walnüsse, Rapsöl, Sojabohnen, Algen
Omega-6
- Pflanzenöle: Sonnenblumenöl, Maiskeimöl, Distelöl, Sojaöl, Traubenkernöl
- Weitere Quellen: Kürbiskerne, Sesam, Pinienkerne, Fleisch von Tieren aus konventioneller Mast
Omega-9
- Öle & Früchte: Olivenöl, Rapsöl, Erdnussöl, Avocado
- Nüsse & Samen: Mandeln, Haselnüsse, Cashews, Erdnüsse, Pistazien
Wie äussert sich ein Omega-3 Mangel?
Ein Mangel kann unspezifische Anzeichen zeigen, zum Beispiel trockene Haut, Konzentrationsprobleme oder eine erhöhte Entzündungsneigung. Oft verläuft er unauffällig, weshalb eine regelmässige Versorgung wichtig ist.
Für wen sind Nahrungsergänzungsmittel mit Omega Fettsäuren sinnvoll?
Eine regelmässige Zufuhr, besonders von Omega-3, kann sinnvoll sein, da diese Fettsäuren nicht in ausreichendem Mass selbst gebildet werden können.
Omega Präparate können eine praktische Möglichkeit sein, die tägliche Versorgung zu unterstützen. Besonders Menschen, die wenig Fisch essen oder sich rein pflanzlich ernähren, profitieren von Produkten mit Fischöl oder pflanzlichen Alternativen wie Algenöl.
Auch in bestimmten Lebensphasen, etwa bei erhöhtem Bedarf, während der Schwangerschaft oder im höheren Alter, kann eine gezielte Ergänzung sinnvoll sein.
Trotzdem gilt: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine gesunde Lebensweise und eine ausgewogene Ernährung.
Auf was muss man beim Kauf achten?
Achte auf geprüfte Qualität, die angegebene Menge an EPA und DHA (bei pflanzlichen Produkten: ALA oder DHA aus Algen), sowie auf Reinheit und Schadstoffkontrollen.
Wann sollte man Omega-3 nicht einnehmen?
Menschen, die Blutverdünner einnehmen, an bestimmten Stoffwechselstörungen leiden oder unter Herzproblemen leiden, sollten die Einnahme unbedingt ärztlich abklären. Generell empfiehlt es sich, bei bestehenden Erkrankungen oder Unsicherheiten Rücksprache mit einer Fachperson zu halten.
Omega-3-6-9 online kaufen bei wellvida
In unserem Shop findest du eine sorgfältige Auswahl an Omega-3-6-9 Kapseln und Ölen. Alle Produkte sind geprüft, hochwertig und lassen sich bequem online bestellen. Sorge für deine tägliche Versorgung, einfach und zuverlässig.





