Eigenschaften
Das bietet dir der Wilkinson Rasierpinsel
- Hochwertige Borsten erzeugen in Kombination mit der Rasierseife einen festen Schaum.
- Weiche, angenehme Schweinsborsten sorgen für ein gutes Gefühl beim Auftragen.
- Der handliche und robuste Griff liegt gut in der Hand und ermöglicht dir ein sicheres Auftragen des Rasierschaums.
Anwendung
Rasierpinsel richtig benutzen: So geht's
Schritt 1: Feuchte den Rasierpinsel gründlich an. Tauche ihn dafür in lauwarmes Wasser und lass die Borsten sich gut vollsaugen. Schüttle überschüssiges Wasser über dem Waschbecken ab.
Schritt 2: Reibe den angefeuchteten Rasierpinsel in kreisförmigen Bewegungen über die Rasierseife im Tiegel. Nach etwa 30 Sekunden entsteht ein erster, aber noch eher flüssiger Schaum.
Schritt 3: Giesse den Schaum in eine Auffangschale und schäume ihn dort mit dem Rasierpinsel in kreisenden Bewegungen weiter auf. Wenn der Schaum eine relativ feste Konsistenz erreicht hat, ist er bereit zum Auftragen.
Schritt 4: Trage den aufgeschlagenen Rasierschaum mit dem Pinsel auf dein angefeuchtetes Gesicht auf. Gehe dabei einmal mehr in kreisenden Bewegungen vor. Drücke nicht zu fest auf dein Gesicht auf.
Schritt 5: Spüle den Rasierpinsel unter lauwarmem Wasser gründlich aus. Achte darauf, dass keine Seifenreste in den Borsten hängen bleiben. Denn: Sie würden die Haare des Pinsels schon nach kurzer Zeit brüchig werden lassen.
Schritt 6: Schüttele überschüssiges Wasser gut aus dem Pinsel aus. Stelle ihn danach aufrecht zum Trocknen hin. Du kannst den Rasierpinsel alternativ auch kopfüber zum Trocknen aufhängen. Noch mehr Tipps für deine klassische Nassrasur gesucht? Dann schau doch mal auf unserem Blog vorbei.