Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, ist dein Immunsystem besonders gefordert. Die Hagebutte ist jetzt dein natürlicher Schutzschild: Sie steckt voller Vitamin C, wirkt entzündungshemmend und stärkt deine Haut, deine Gelenke und deine Abwehrkräfte. Ein echtes Superfood aus der Natur – regional, wirkungsvoll und ideal für Frauen ab 40.

Was macht Hagebutte so besonders?

Die Hagebutte ist die Frucht der Wildrose (Rosa canina) und ein echtes Vitalstoffpaket. Sie enthält mehr Vitamin C als Zitrusfrüchte, dazu sekundäre Pflanzenstoffe, Kieselsäure, Galaktolipide und Flavonoide – also genau das, was dein Körper im Übergang vom Spätsommer zum Herbst braucht. Besonders bei beginnender Erschöpfung, trockener Haut oder Gelenksteifigkeit zeigt die Hagebutte, was sie kann.

Hagebutte auf einen Blick

  • Lateinischer Name: Rosa canina
  • Erntezeit: September bis November
  • Wirkung: immunstärkend, entzündungshemmend, zellschützend, hautstärkend, knorpelaufbauend
  • Verwendung: Tee, Pulver, Mus, Öl, Kapseln
  • Hinweis: Kerne immer entfernen – können beim Trocknen feine Härchen entwickeln

Wie Hagebutte dich in dieser Lebensphase unterstützt

  • Stärkt dein Immunsystem: ideal zur Vorbeugung von Erkältungen & Infekten
  • Pflegt deine Haut von innen: wirkt antioxidativ, unterstützt Kollagenbildung & Zellschutz
  • Hilft bei Gelenkbeschwerden: v. a. in Form von Hagebuttenpulver – entzündungshemmend & beweglichkeitsfördernd
  • Unterstützt bei Erschöpfung & oxidativem Stress: ideal in der Wechselzeit oder bei saisonalem Energie-Tief
  • Regt Verdauung & Stoffwechsel an: mild & ausgleichend
Besonders hilfreich für Frauen, die „mehr Schutz als Schwung“ brauchen – und ihre Gesundheit im Herbst aktiv stärken wollen.

So nutzt du Hagebutte im Alltag

Hagebuttentee als Immun-Kick

  • 2 TL getrocknete, entkernte Hagebutten (grob zerkleinert)
  • mit 250 ml heissem Wasser übergiessen
  • 10–15 Minuten ziehen lassen
  • 1–3 Tassen täglich – warm oder lauwarm geniessen

Tipp: Auch lecker mit einem Stück Apfel, Ingwer oder Zimt.

Hagebuttenpulver für Gelenke & Haut

  • täglich 1–2 TL Hagebuttenpulver in Smoothie, Joghurt oder Wasser einrühren
  • wirkt entzündungshemmend & knorpelschützend bei regelmässiger Einnahme
  • besonders bewährt bei Arthrose & steifen Gelenken

Hagebuttenmus – dein herbstlicher Frühstücksfreund

  • reife, weiche Hagebutten entkernen, kochen & pürieren
  • mit Apfel oder Birne kombinieren
  • hält sich im Kühlschrank einige Tage – oder einfrieren

Perfekt auf dem Müesli, im Joghurt oder als Füllung für gesunde Snacks.

Selber sammeln oder kaufen?

Du findest Hagebutten an sonnigen Waldrändern, Hecken und Böschungen. Sammle nur reife, weiche Früchte – am besten nach dem ersten Frost. Achte auf ungespritzte Standorte. Alternativ bekommst du Hagebutten getrocknet, gemahlen oder als Öl/Kapsel in Bio-Qualität im Reformhaus oder in der Drogerie.

Wann du vorsichtig sein solltest

  • bei empfindlichem Magen: nicht zu viel auf einmal (wegen der Fruchtsäuren)
  • bei Gicht oder Nierenproblemen: Rücksprache mit einer Fachperson
  • Kerne nicht mitverzehren – können Hautreizungen verursachen

Wirkstoffe im Überblick

  • Vitamin C – in sehr hoher Konzentration, stärkt das Immunsystem
  • Flavonoide – antioxidativ, gefässstärkend
  • Pektine – unterstützen die Verdauung
  • Fruchtsäuren – leicht stoffwechselanregend
  • Gerbstoffe – zusammenziehend, entzündungshemmend
  • Carotinoide (Beta-Carotin, Lycopin) – schützen Zellen, unterstützen Hautgesundheit
  • Galaktolipide – entzündungshemmend, besonders bei Gelenkbeschwerden

Tipps und Besonderheiten

  • Vitamin-C-Spitzenreiter: kaum eine heimische Frucht enthält mehr – ideal für die kalte Jahreszeit
  • Frost macht sie süsser: erst nach dem ersten Frost pflücken, dann sind die Gerbstoffe abgebaut und das Aroma milder
  • Doppelte Nutzung: Fruchtfleisch für Vitamin C, Kerne enthalten wertvolles Öl für Hautpflege
  • Wild & unkompliziert: wächst fast überall an sonnigen, trockenen Standorten – perfekt zum Selbersammeln
  • Kindheitserinnerung: die feinen Härchen in den Früchten wurden früher als „Juckpulver“ benutzt – heute besser mit Handschuhen ernten.

Fazit: Hagebutte ist dein natürlicher Herbstschutz

Sie schenkt dir Vitalstoffe, schützt dich vor Infekten und unterstützt Haut, Gelenke und Energiehaushalt – ganz ohne Chemie. Egal ob als Tee, Pulver oder Mus: Die Hagebutte ist dein kraftvoller Begleiter für die goldene Jahreszeit.

Lust auf mehr Heilpflanzen-Wissen?

Trag dich in unseren Newsletter ein und erhalte unsere schönsten Heilpflanzen-Artikel direkt in dein Postfach!

Dein wellvida-Team