Kleine Vitamine, grosse Wirkung

Die Wechseljahre bringen viele Veränderungen mit sich: Hormone spielen verrückt, die Energie schwankt, Stimmung und Schlaf sind nicht immer stabil. Genau hier kommen die B-Vitamine ins Spiel. Sie sind deine unsichtbaren Alltagshelden, die dich dabei unterstützen, besser durch diese Phase zu kommen.

In diesem Blog erfährst du:

  • welche B-Vitamine es gibt
  • warum sie in den Wechseljahren besonders wichtig sind
  • wie du sie über die Ernährung oder als Ergänzung aufnimmst

Was sind B-Vitamine überhaupt?

B-Vitamine sind wasserlösliche Mikronährstoffe, die dein Körper nicht speichern kann. Deshalb musst du sie regelmässig über die Ernährung aufnehmen. Sie arbeiten wie Zahnräder im Stoffwechsel: Fehlt eines, läuft das Ganze unrund. Gerade in den Wechseljahren kann ein Mangel deine Beschwerden verstärken – von Müdigkeit bis hin zu Stimmungsschwankungen.

Die 8 B-Vitamine im Überblick

Vitamin B1 (Thiamin) – dein Energiezünder

  • Wirkung: hilft dir, Energie aus Kohlenhydraten zu gewinnen, unterstützt dein Nervensystem.
  • Gut in den Wechseljahren: wenn du dich oft erschöpft oder gestresst fühlst.

Vitamin B2 (Riboflavin) – dein Haut- & Schleimhautpfleger

  • Wirkung: wichtig für Energiegewinnung, Haut und Augen.
  • Gut in den Wechseljahren: unterstützt bei trockener Haut oder brüchigen Haaren und Nägeln.

Vitamin B3 (Niacin) – dein Gute-Laune-Vitamin

  • Wirkung: stärkt Nerven und Psyche, reguliert Cholesterin, sorgt für gesunde Haut.
  • Gut in den Wechseljahren: kann Stimmungsschwankungen abfedern und deine Gefässe schützen.

Vitamin B5 (Pantothensäure) – dein Stressmanager

  • Wirkung: spielt eine Rolle bei der Hormonproduktion und beim Energiestoffwechsel.
  • Gut in den Wechseljahren: unterstützt die Nebennieren und macht dich stressresistenter.

Vitamin B6 (Pyridoxin) – dein Hormon-Buddy

  • Wirkung: reguliert den Eiweissstoffwechsel und bildet Botenstoffe im Gehirn.
  • Gut in den Wechseljahren: hilft bei Schlafproblemen, Reizbarkeit und Wassereinlagerungen.

Vitamin B7 (Biotin) – dein Schönmacher

  • Wirkung: sorgt für starke Nägel, glänzendes Haar und gesunde Haut.
  • Gut in den Wechseljahren: gibt dir ein Stück Wohlbefinden zurück, wenn sich äussere Veränderungen zeigen.

Vitamin B9 (Folsäure/Folat) – dein Zellschutz

  • Wirkung: unterstützt Zellteilung, Blutbildung und Herz-Kreislauf-System.
  • Gut in den Wechseljahren: schützt Haut und Gefässe, kann Herzproblemen vorbeugen.

Vitamin B12 (Cobalamin) – dein Energie- & Gedächtnisbooster

  • Wirkung: wichtig für Nerven, Blutbildung und Gedächtnisleistung.
Gut in den Wechseljahren: hilft gegen Erschöpfung, fördert Konzentration und schützt das Gehirn
 
Hier geht es zu den B-Vitaminen in unserem Shop!

Warum B-Vitamine im Team stärker sind

Viele B-Vitamine greifen ineinander wie Zahnräder. Besonders B6, B9 und B12 sind wichtig für den Abbau von Homocystein – ein Stoff, der das Herz belasten kann. Deshalb sind Kombipräparate oder eine ausgewogene Ernährung meist sinnvoller als einzelne Vitamine.

So deckst du deinen Bedarf

  • Über die Ernährung: Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse, Eier, Fisch, grünes Gemüse.
  • Vegetarisch/vegan: achte besonders auf B12, da es fast nur in tierischen Lebensmitteln vorkommt. Hier kann eine Ergänzung notwendig sein.
  • Supplemente: B-Komplex ist eine praktische Lösung, wenn Stress, Müdigkeit oder hormonelle Umstellungen dir stark zusetzen.

Fazit: Kleine Vitamine, grosse Wirkung

Die B-Vitamine sind unscheinbar, aber in den Wechseljahren absolute Kraftpakete. Sie helfen dir, Energie zu tanken, deine Nerven zu beruhigen, Hormonschwankungen auszugleichen und Haut, Haare sowie Herz zu stärken. Am besten wirken sie im Team – deshalb ist ein ausgewogener B-Komplex oft sinnvoller als Einzelvitamine.

Wenn du das Gefühl hast, dass Müdigkeit, Stimmungsschwankungen oder Stress dir zu schaffen machen, lohnt sich ein Blick auf deine Vitamin-B-Versorgung. Dein Körper wird es dir danken – mit mehr Energie, Gelassenheit und innerem Gleichgewicht.

Dein wellvida-Team