Was in deinem Körper wirklich passiert

Die Wechseljahre sind keine Krise! Sie sind eher so etwas wie eine hormonelle Abenteuerreise mit Überraschungseffekt. Mal laut, mal leise. Mal schweisstreibend, mal gedankenvoll. Und definitiv individuell.
 

Vielleicht fragst du dich: „Was genau passiert da eigentlich gerade in meinem Körper?“

Gute Frage – und genau darum geht's in diesem Beitrag.

Von der Fruchtbarkeit zur Neujustierung

Die Wechseljahre starten nicht mit einem Knall. Sie schleichen sich ein. Oft beginnt es mit kleinen Veränderungen im Zyklus, im Schlaf oder in deiner Stimmung. Das ist die Perimenopause – die Übergangszeit, in der dein Hormonhaushalt langsam beginnt, sich umzustellen.
 

Die Menopause bezeichnet den Zeitpunkt deiner letzten Monatsblutung. Und danach geht's weiter in die Postmenopause – die Phase, in der sich dein Körper neu einpendelt.

Deine Hormone – klein, aber oho

Hormone sind wie dein inneres Orchester: Wenn sie gut zusammenspielen, läuft alles harmonisch. Aber wenn eine Stimme leiser wird (oder laut durcheinanderruft), gerät das Ganze aus dem Takt. In den Wechseljahren betrifft das vor allem drei Hauptakteure:

  1. Östrogen – das Multitalent

Östrogen sorgt für:

  • frische Haut und geschmeidige Schleimhäute
  • starke Knochen
  • stabile Stimmung
  • guten Schlaf

Wenn der Östrogenspiegel sinkt, kann das Folgen haben wie:

  • Hitzewallungen
  • trockene Haut oder Schleimhäute
  • Stimmungsschwankungen
  • schlechter Schlaf
  1. Progesteron – die innere Ruhe

Progesteron wirkt beruhigend, entspannend und ausgleichend. Es sinkt schon früh in der Perimenopause – oft lange, bevor Östrogen fällt.

Ein Mangel kann sich zeigen durch:

  • unruhigen Schlaf
  • stärkere oder unregelmässige Blutungen
  • innere Unruhe oder Reizbarkeit
  1. Testosteron – dein Energie-Booster

Ja, auch Frauen produzieren Testosteron – wenn auch in kleineren Mengen. Dieses Hormon unterstützt:

  • deine Muskelkraft
  • deine Energie
  • dein sexuelles Verlangen

Sinkt es, kann das zu:

  • weniger Lust
  • Energielosigkeit
  • Muskelabbau führen

Warum sich plötzlich alles anders anfühlt

Wenn dein Hormonsystem in Bewegung ist, betrifft das mehr als nur den Zyklus. Es wirkt auf deinen ganzen Körper – vom Gehirn bis zum Darm. Deshalb spüren viele Frauen ganz unterschiedliche Dinge:
  • Gewichtszunahme trotz gesunder Ernährung
  • Konzentrationsprobleme
  • Gelenkbeschwerden
  • Stimmungsschwankungen
  • Schlafstörungen

Das ist kein Zeichen von „komisch werden“, sondern von Veränderung – ganz natürlich und ganz normal.

Was du jetzt brauchst: Wissen, Verständnis und etwas Gelassenheit

Die Wechseljahre laufen bei jeder Frau anders ab. Und genau deshalb ist Wissen so wertvoll. Denn wenn du verstehst, was da gerade hormonell passiert, kannst du dich selbst besser begleiten – und auch mal schmunzeln, wenn’s wieder heiss hergeht.

Dein wellvida-Team

Hinweis: Weil jeder Mensch einzigartig ist, sind diese Tipps als Inspiration gedacht – und kein Ersatz für eine individuelle Beratung durch Fachpersonen.