Die Brennnessel hat zu Unrecht ein stacheliges Image – denn in ihr steckt eine der kraftvollsten Heilpflanzen überhaupt. Sie wirkt reinigend, stärkend und mineralstoffreich – genau das, was Frauen einem gewissen Alter oft brauchen: mehr Energie, weniger Entzündungen und ein frischer Start von innen. Hier erfährst du, wie du die Brennnessel für dich nutzen kannst und warum sie gerade jetzt so wertvoll ist.

Warum Brennnessel unterschätzt wird – aber so viel kann

Viele denken bei Brennnessel zuerst an Kindheitserinnerungen mit juckenden Beinen. Dabei ist sie eine der nährstoffreichsten Wildpflanzen Europas – vollgepackt mit Eisen, Kalzium, Magnesium, Kieselsäure und Vitaminen. Und dazu wirkt sie entwässernd, entzündungshemmend und stärkend auf Haut, Haare, Gelenke und Hormone.

Brennnessel auf einen Blick

Brennnesselblätter und -wurzeln enthalten eine breite Palette an Nährstoffen und Wirkstoffen:Lateinischer Name: Urtica dioica

  • Erntezeit: März bis Oktober (junge Triebe bevorzugt)
  • Wirkung: entwässernd, blutreinigend, mineralstoffreich, entzündungshemmend
  • Verwendung: Tee, Suppe, Smoothie, Tinktur, Haarspülung
  • Vorsicht: Immer mit Handschuhen pflücken – die feinen Härchen reizen die Haut

Wie Brennnessel dich in dieser Lebensphase unterstützt

Gerade ab 40 spielt die innere Balance eine immer grössere Rolle: Entzündungen, Erschöpfung oder hormonelle Veränderungen fordern deinen Körper. Die Brennnessel wirkt hier wie ein natürliches Aufräumkommando – ganz sanft, aber effektiv:

  • Entwässert & entgiftet: ideal bei Wassereinlagerungen, Trägheit oder Hautunreinheiten
  • Stärkt Blut & Eisenhaushalt: besonders wichtig bei Müdigkeit oder vegetarischer Ernährung
  • Gut für Knochen & Gelenke: durch Kalzium & Kieselsäure
  • Pflegt Haut & Haare: unterstützt Spannkraft, Glanz & Regeneration
  • Wirkt entzündungshemmend: hilfreich bei Gelenkbeschwerden oder PMS

Besonders hilfreich ist die Brennnessel in Form einer Kur im Frühling oder Herbst – aber auch als Tee oder Frischpflanzensaft das ganze Jahr über.

So nutzt du Brennnessel einfach im Alltag

Brennnesseltee für neue Leichtigkeit

  • 1–2 TL getrocknete oder frische Brennnesselblätter
  • mit 250 ml heissem Wasser übergiessen
  • 7–10 Minuten ziehen lassen
  • max. 3 Tassen pro Tag – und ausreichend Wasser dazu trinken

Ideal für eine 3-Wochen-Kur zur Entgiftung.

Brennnesselsuppe – grün & kraftvoll

Zutaten: junge Brennnesselblätter, Zwiebel, Kartoffel, Gemüsebouillon
Zubereitung: Alles kurz andünsten, mit Bouillon aufgiessen, pürieren, würzen – fertig!

Tipp: Brennnessel verliert beim Kochen ihre „Stacheln“ – keine Sorge!

Haarspülung mit Brennnessel

  • 1 Handvoll frische Brennnesselblätter
  • mit 0.5 Liter Wasser 15 Minuten köcheln
  • abkühlen lassen & abseihen
  • nach dem Waschen ins Haar einmassieren – nicht ausspülen

Gut für die Kopfhaut & gegen Haarausfall.

Brennnessel selber ernten – oder lieber kaufen?

Du findest sie fast überall – an Waldrändern, in Gärten oder am Bachufer. Achte aber auf saubere Orte ohne Pestizide oder Hundeauslauf. Wenn du unsicher bist oder keine Lust auf Handschuhe hast: Brennnessel gibt’s auch getrocknet, als Tee oder in Kapselform in Bio-Qualität.

Wann du vorsichtig sein solltest

  • nicht bei eingeschränkter Nierenfunktion oder während der Schwangerschaft ohne Rücksprache
  • nicht mit entwässernden Medikamenten kombinieren
  • nicht über längere Zeit in hoher Dosis ohne Pause

Wirkstoffe im Überblick

  • Vitamine A, C, K und B – natürlicher Nährstofflieferant.
  • Eisen, Kalium, Magnesium, Kalzium – wichtige Mineralstoffe.
  • Flavonoide & Kieselsäure – geschätzt in der Pflanzenkunde.
  • Chlorophyll & Aminosäuren – natürliche Vitalstoffquelle.

Tipps und Besonderheiten

  • Junge Blätter verwenden – vor der Blüte sind sie besonders zart.
  • Handschuhe beim Sammeln tragen – die Brennhaare reizen die Haut.
  • Die getrocknete Pflanze brennt nicht mehr und ist gut haltbar.
  • Auch im Naturgarten nützlich – wichtig für Schmetterlingsraupen.
  • Gut kombinierbar mit Löwenzahn, Giersch oder Petersilie in Detox-Rezepten.

Fazit: Brennnessel – deine tägliche Dosis Grünpower

Sie ist günstig, regional, wild & wirksam – und gibt dir genau das, was du in anspruchsvollen Lebensphasen brauchst: mehr Leichtigkeit, mehr Energie und mehr Vitalstoffe. Ob als Tee, Kur oder Suppe – die Brennnessel passt wunderbar in deinen Alltag.


Lust auf mehr Heilpflanzen-Wissen?

Trag dich in unseren Newsletter ein und erhalte unsere schönsten Heilpflanzen-Artikel direkt in dein Postfach!