Heilpflanze mit Geschichte: Lavendel ist mehr als ein schöner Duft aus dem Süden – er ist ein natürliches Multitalent für Körper und Seele. Ob innere Unruhe, Schlafprobleme, hormonelle Schwankungen oder Hautreizungen – Lavendel bringt dich wieder in Balance. Hier erfährst du, wie du ihn sinnvoll einsetzen kannst, worauf du achten solltest und warum er gerade für Frauen ab 40 so wertvoll ist.

Warum Lavendel so besonders ist

Seit Jahrhunderten wird Lavendel in der Naturheilkunde geschätzt – wegen seiner beruhigenden, ausgleichenden und antibakteriellen Wirkung. Er kann entspannen, stabilisieren, stärken – und das ganz ohne Nebenwirkungen. Ideal also, wenn du viel um die Ohren hast, schlecht schläfst oder einfach mal zur Ruhe kommen willst.

Lavendel auf einen Blick

  • Lateinischer Name: Lavandula angustifolia
  • Blütezeit: Juni bis August
  • Wirkung: beruhigend, angstlösend, schlaffördernd, krampflösend, hautpflegend
  • Verwendung: als Tee, Bad, Öl, Kissen oder ätherisches Öl
  • Hinweis: Bei ätherischem Öl auf Bio-Qualität & richtige Dosierung achten

Wie Lavendel dich in dieser Lebensphase unterstützt

Ab einem gewissen «mittleren» Alter verändert sich vieles – im Körper, im Alltag, in der Gefühlswelt. Lavendel kann dir in vielen Bereichen helfen, dein Gleichgewicht zu bewahren:

  • Beruhigend & schlaffördernd: ideal bei Ein- oder Durchschlafproblemen
  • Stressreduzierend & ausgleichend: hilfreich bei innerer Unruhe, Nervosität oder Reizbarkeit
  • Hormonfreundlich & entspannend: unterstützt dich sanft bei Wechseljahr-Symptomen
  • Hautpflegend & entzündungshemmend: beruhigt empfindliche oder reife Haut

Studien zeigen: Der Duft von echtem Lavendelöl kann Stresshormone senken – und wirkt oft schon nach wenigen Minuten.

So wendest du Lavendel sinnvoll an

Lavendeltee für ruhige Momente

  • 1 TL getrocknete Lavendelblüten
  • mit 250 ml heissem Wasser übergiessen
  • 5–7 Minuten ziehen lassen

Tipp: Am besten abends oder in stressigen Momenten geniessen.

Lavendelbad für Körper & Seele

  • 3–5 Tropfen echtes Lavendelöl
  • in 1 EL Rahm oder Honig emulgieren
  • ins warme Badewasser geben

Ideal bei Muskelverspannung, PMS oder einem vollen Kopf.

Lavendelöl für die Seele

  • ein Tropfen auf dem Handgelenk, Nacken oder auf dem Kissen
  • zum Inhalieren in den Händen verreiben und tief einatmen
  • nicht unverdünnt auf empfindliche Haut auftragen!

Lavendelkissen für besseren Schlaf

Ein kleines Kissen mit getrocknetem Lavendel neben dem Bett oder direkt im Kopfkissen beruhigt auf natürliche Weise und begleitet dich sanft in den Schlaf.

Selber sammeln oder kaufen?

Wenn du einen Garten hast, kannst du Lavendel ganz einfach selbst anbauen – er liebt sonnige, trockene Plätze und duftet über Jahre. Alternativ bekommst du getrocknete Blüten oder ätherisches Öl in der Drogerie, im Reformhaus oder online.

 Achte auf echte Lavandula angustifolia in Bio-Qualität – besonders bei ätherischem Öl

Wann du vorsichtig sein solltest

  • bei sehr niedrigem Blutdruck (Lavendel kann leicht senkend wirken)
  • in der Schwangerschaft: nur in kleinen Mengen verwenden
  • ätherisches Öl nie unverdünnt anwenden – besonders nicht bei Kindern

Wirkstoffe im Überblick

  • Ätherische Öle (v. a. Linalool, Linalylacetat) – beruhigend und entspannend
  • Flavonoide – antioxidativ und entzündungshemmend
  • Gerbstoffe – adstringierend und hautschützend
  • Cumarine – leicht durchblutungsfördernd

Tipps und Besonderheiten

  • Echten Lavendel (Lavandula angustifolia) verwenden – wirkt stärker als Zierlavendel
  • Ideale Erntezeit: Blüte vor vollständigem Aufblühen – dann ist der Ölgehalt am höchsten
  • Lavendelöl immer verdünnen – besonders bei empfindlicher Haut
  • Gut kombinierbar mit Melisse oder Hopfen für entspannende Tees oder Bäder
  • Wächst regional an sonnigen, trockenen Standorten – auch perfekt für den Balkon oder Garten

Fazit: Lavendel ist ein Seelenbalsam aus der Natur

Ob als Tee, Duft oder Badezusatz – Lavendel hilft dir, runterzufahren, dich selbst besser zu spüren und wieder zur Ruhe zu kommen. Gerade wenn viel los ist, kann ein wenig Lavendel Wunder wirken. Und das Beste: Du brauchst dafür weder viel Zeit noch Aufwand – nur ein paar bewusste Minuten für dich.

Lust auf mehr Heilpflanzen-Wissen?

Trag dich in unseren Newsletter ein und erhalte unsere schönsten Heilpflanzen-Artikel direkt in dein Postfach!

Dein wellvida-Team