So bringst du deine Verdauung ins Gleichgewicht
Manchmal braucht dein Bauch einfach Liebe – nicht Schokolade! Dann meldet sich wahrscheinlich dein Verdauungssystem. Und das will dir sagen: „Kümmer dich mal wieder um mich.“
Denn am 7. November ist Magen-Darm-Tag – und dein Bauch hat sich diesen Tag redlich verdient. Er ist täglich im Einsatz, verdaut, filtert, schützt und versorgt dich mit Energie. Doch manchmal kommt er einfach nicht mehr hinterher.
Warum dein Bauch so wichtig ist
Dein Verdauungssystem ist ein echtes Multitalent: Es verwandelt Nahrung in Energie, stärkt dein Immunsystem und beeinflusst sogar deine Stimmung.
Rund 70 % deiner Abwehrzellen sitzen im Darm – kein Wunder, dass man ihn „das zweite Gehirn“ nennt.
Doch Stress, unregelmässige Mahlzeiten, hormonelle Veränderungen oder das Älterwerden bringen ihn leicht aus dem Takt. Das spürst du dann mit Völlegefühl, Blähungen, Müdigkeit oder einfach dem Gefühl: „Irgendwie stimmt’s da unten nicht.“
Was dein Bauch in verschiedenen Lebensphasen braucht
Wenn der Familienstress drückt
Zwischen Brotdose, Job und Familienalltag bleibt kaum Zeit für bewusste Mahlzeiten. Oft isst du zu hastig oder greifst zu schnellen Snacks – das stresst auch deinen Darm.
Tipp: Plane kleine Pausen ein, trink genug Wasser und gönn dir abends etwas Warmes und Leichtes – dein Bauch wird’s dir danken.
Wenn die Hormone Achterbahn fahren (Wechseljahre)
In den Wechseljahren reagiert der Darm empfindlicher: Hormonschwankungen beeinflussen die Darmbewegung, die Verdauung wird träger, Blähungen nehmen zu. Eine Darmsanierung kann helfen, die Balance wiederzufinden und das Körpergefühl zu stabilisieren.
Wenn du auf Well Aging setzt
Im Laufe der Jahre verlangsamt sich der Stoffwechsel – auch im Darm. Eine regelmässige Darmkur mit Milchsäurebakterien, Ballaststoffen und genügend Flüssigkeit hält dich vital, verbessert die Nährstoffaufnahme und stärkt dein Immunsystem langfristig.
So unterstützt du deinen Bauch im Alltag
Trink 1.5–2 l Wasser täglich
Beweg dich – dein Darm liebt Bewegung
Iss ballaststoffreich – Gemüse, Vollkorn, Hülsenfrüchte
Nimm dir Zeit zum Essen
Atme tief durch – weniger Stress, bessere Verdauung
Darmsanierung – dein Reset von innen
Eine sanfte Darmsanierung hilft, dein Verdauungssystem wieder in Balance zu bringen. Sie entlastet, stärkt und regeneriert – ganz ohne radikale Diät oder Verzicht. Ideal nach stressigen Zeiten, bei hormonellen Umstellungen oder einfach als Jahreszeiten-Reset.
So läuft’s ab:
Entlasten – Schadstoffe binden und ausscheiden
Aufbauen – Darmflora stärken
Pflegen – Darmschleimhaut regenerieren
Diese 3 Produkte unterstützen dich dabei
Burgerstein Biotics-G – für deine Darmflora
14 Milchsäurebakterien, Hefe, Biotin und die Vitamine B6 & B12 können für eine stabile Darmflora sorgen. Biotin unterstützt die Darmschleimhaut, B-Vitamine dein Immunsystem – für die ganze Familie geeignet.
Activomin – Huminsäuren für ein gutes Bauchgefühl
Die enthaltenen Huminsäuren binden Schadstoffe, reduzieren Völlegefühl und Blähungen und entlasten den Verdauungstrakt.
Burgerstein L-Glutamin – Aufbau von innen
L-Glutamin stärkt die Darmschleimhaut, besonders bei Stress oder Belastung.
Leicht löslich, geschmackneutral, frei von Zucker – ideal für Regeneration und Aufbau.
Mehr zur Anwendung findest du auf darmaufbau.ch
Fazit
Ein gesunder Darm bedeutet mehr Energie, weniger Beschwerden und ein besseres Körpergefühl – egal, in welcher Lebensphase du gerade bist.
Am Magen-Darm-Tag darfst du also ruhig mal auf dein Bauchgefühl hören – und ihm etwas Liebe schenken.
Dein wellvida-Team



