Ernährung

Sonnenkorn
Sonnenblumenkerne Bio Knospe 200 Gramm

4.90

Die Sonnenblume kam im 16. Jahrhundert neben Mais und Bohnen aus der so genannten Neuen Welt nach Europa. Als ölliefernde Pflanze wird sie aber erst seit Mitte des 19. Jahrhunderts angebaut und zwar in Südrussland, wo auch heute noch (in der heutigen Ukraine) die grösste Menge Sonnenblumenkerne geerntet wird. Sonnenblumenkerne enthalten viel Linolsäure, die zusammen mit der alpha-Linolensäure zu den lebenswichtigen Fettsäuren gehört. Zusätzlich enthalten Sonnenblumenkerne nennenswerte Mengen des B-Vitamins Folsäure sowie Kalium Magnesium, Zink und Eisen. Damit der Körper diese auch nutzen kann, müssen Sonnenblumenkerne gut gekaut werden.

Sonnenblumenkerne sind ein wichtiger Bestandteil der vollwertigen Ernährung und besitzen eine günstige Nährstoffkombination.

Sonnenblumenkerne

Damit der Körper diese auch nutzen kann, müssen Sonnenblumenkerne gut gekaut werden

  • Im März 2011 wird die Sonnenkorn GmbH gegründet, mit Sitz in Thun. Und neu werden die Sonnenkorn-Produkte in wiederverschliessbaren Verpackungen angeboten.
  • Dazu haben wir alle Produkte auf BIO-Qualität umgestellt und der Verpackung ein neues, erfrischendes Erscheinungsbild gegeben. Ebenfalls haben wir unser Sortiment mit neuen, exklusiven Produkten wie Schwarzkümmel (in Demeter Qualität), BIO-Dinkelmüesli, Flohsamen und dextrinierten Leinsamen erweitert.
  • Selbstverständlich ist der Vertrieb der Sonnenkorn BIO-Produkte durch die entsprechenden Instanzen kontrolliert und zertifiziert (bio.inspecta, BIO SUISSE).

Nährwerte

Angaben per
100 g
Energie
626 kcal / 2590 kJ
Fett
53 Gramm
Fettsäuren gesättigt
5,1 Gramm
Fettsäuren, einfach ungesättigt
20,3 Gramm
Kohlenhydrate
12,0 Gramm
Proteine
21,3 Gramm

Sonstige Stoffe

Weitere Inhalte
Nahrungsfasern 8 g mehrfach ungesättigte Fettsäuren 25.4 g davon Linolsäure 16.7 g, alpha-Linolensäure 0.03 g