So schützt du dich bei Hitze und bleibst leistungsfähig
Bewegung im Freien macht im Sommer besonders viel Spass – doch hohe Temperaturen können deinen Körper stark fordern. Damit du trotz Hitze gesund, sicher und effektiv trainieren kannst, gibt’s hier die besten Tipps für Sport bei Sommerwetter. Erfahre, worauf du achten solltest, welche Warnzeichen du kennen musst und wie du deine Leistung clever anpasst.
Warum Sport bei Hitze eine besondere Herausforderung ist
Beim Sport produziert dein Körper Wärme. Normalerweise gleicht er das über Schwitzen aus. Doch bei hohen Aussentemperaturen stösst dein Körper schneller an seine Grenzen: Er kann sich schlechter abkühlen, der Kreislauf wird stärker belastet und das Risiko für Überhitzung oder Dehydrierung steigt.
8 Tipps für gesundes Training bei Hitze
- Trainingszeit clever wählen
Verlege deine Sporteinheiten auf die frühen Morgenstunden oder den späteren Abend. Vermeide Training zwischen 11 und 16 Uhr – in dieser Zeit ist die Sonneneinstrahlung am stärksten. - Leichte, atmungsaktive Kleidung tragen
Wähle helle, luftige Sportkleidung aus Funktionsmaterialien, die Feuchtigkeit schnell ableiten. - Sonnenschutz nicht vergessen
Trage eine Kopfbedeckung und schütze deine Haut mit einem geeigneten Sonnenschutzmittel, auch bei bewölktem Himmel. - Viel trinken – und richtig
Beginne bereits vor dem Training mit dem Trinken, nimm währenddessen regelmässig kleine Schlucke und fülle auch danach deinen Flüssigkeitshaushalt auf. Mineralwasser oder isotonische Getränke helfen, Elektrolyte auszugleichen. - Auf den Körper hören
Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerzen oder starke Erschöpfung sind Warnzeichen! Bei ersten Anzeichen sofort pausieren, in den Schatten gehen, trinken und den Körper abkühlen. - Intensität anpassen
Trainiere bei Hitze weniger intensiv. Intervalltraining, Sprinten oder sehr anstrengende Einheiten solltest du auf kühlere Tage verschieben. - Coole Sportarten wählen
Nutze den Sommer für Sportarten wie Schwimmen, Stand-Up-Paddling oder Aqua-Fitness – sie kühlen den Körper auf angenehme Weise. - Regeneration beachten
Nach dem Training braucht dein Körper besonders gute Erholung: leichte Mahlzeiten, viel Flüssigkeit und ausreichend Schlaf helfen dir, schneller wieder fit zu sein.
Extra-Tipp: Natürliche Unterstützung bei Hitze
Bestimmte Vitalstoffe können deinen Körper zusätzlich unterstützen:
- Magnesium: Hilft bei Muskelkrämpfen durch vermehrtes Schwitzen.
- Elektrolyte: Sorgen für den Ausgleich wichtiger Mineralstoffe.
- Antioxidantien wie Vitamin C: Schützen die Zellen vor oxidativem Stress durch Sonne und Hitze.
Fazit
Sport im Sommer ist herrlich – wenn du deinen Körper bewusst schützt. Mit der richtigen Vorbereitung, angepasster Intensität und genügend Flüssigkeit bleibst du auch bei Hitze leistungsfähig und fit. So steht deinem aktiven Sommervergnügen nichts im Weg!
Dein wellvida-Team
Hinweis: Nahrungsergänzungsmittel ersetzen keinen gesunden Lebensstil und keine abwechslungsreiche Ernährung.