Ernährung

Chrisana
Ägyptisches Schwarzkümmelöl 180 Kapseln

35.90

Was ist Schwarzkümmelöl?
Schwarzkümmelöl ist ein krautig-pfeffrig schmeckendes Öl, das aus den samtig-schwarzen Samen des «Echten Schwarzkümmels» (Nigella sativaEchter Schwarzkümmel) gewonnen wird. Schon seit Jahrtausenden wird Echter Schwarzkümmel im westasiatischen Raum (Türkei, Irak) kultiviert und als Gewürz- und Heilpflanze geschätzt. Vom Bosporus aus trat er schon bald seinen Siegeszug nach Nordafrika, Südeuropa, Indien und Pakistan an, etablierte sich nicht nur in den dortigen Küchen, sondern verankerte sich auch in der traditionellen Pflanzenheilkunde.

In kalt gepresster Form liefert das Öl des Schwarzkümmels eine interessante Mischung aus ungesättigten Fettsäuren sowie eine Fülle weiterer Wirksubstanzen. Zu den spannendsten Inhaltsstoffen zählen allen voran die seltene Omega-6-Fettsäure Gamma-Linolensäure sowie die beiden sekundären Pflanzenstoffe Thymochinon und α-Hederin.

Wirkung von Schwarzkümmelöl

Seit dem Altertum wird Schwarzkümmelöl als Naturheilmittel gegen zahlreiche Beschwerden eingesetzt und ist seitdem als «Gold der Pharaonen» bekannt. Das kalt gepresste Öl soll u. a. Verdauungsbeschwerden lindern, Entzündungen und Mikroben hemmen sowie das Immunsystem regulieren. Äusserlich findet das Öl zur Pflege von Haut und Haar sowie bei speziellen Hautproblemen wie Schuppenflechte oder Neurodermitis Anwendung.

Mittlerweile belegen hunderte wissenschaftliche Studien die therapeutischen Eigenschaften von Schwarzkümmelöl. Während viele unter ihnen einzelne Wirksubstanzen im Labor unter die Lupe nahmen, untersuchten andere die Wirkung des Gesamtpakets auf den Menschen.

In etlichen Studien, wurde die Einnahme von Schwarzkümmelöl bei Allergien untersuchten. Hierbei führte die Verwendung nicht nur zu einer spürbaren Linderung der allergischen Symptome – der Effekt spiegelte sich auch in den entsprechenden klinischen Parametern wider. Damit Pollenallergiker ihre Nase wieder unbeschwerter in die warme Frühlingsluft recken können, sollte mit der Einnahme bereits einige Wochen vor dem Pollenflug begonnen werden. Auch Menschen mit atopischem Ekzem und Asthma profitieren Studien zufolge von Schwarzkümmelöl.

Gut untersucht ist auch die positive Wirkung von Schwarzkümmel(-öl) auf bestimmte Wohlstandserkrankungen, wie Diabetes mellitus Typ 2 (Fressdiabetes), Fettstoffwechselstörungen und Bluthochdruck. Ob Schwarzkümmelöl jedoch tatsächlich das Potenzial hat, das Herz-Kreislauf-Risiko zu senken, muss noch in weiteren gross angelegten Studien geklärt werden.

  • Enthält die mehrfach ungesättigten Fettsäuren Linol- und Linolensäure
  • Schwarzkümmelöl mit Vitamin E
  • Weil in Kapselform, ideal für unterwegs

Schwarzkümmelöl, Gelatine (Kapsel), Glycerin, Stabilisator: Vitamin E (dl-alpha-Tocopherolacetat)

Täglich 1 x 3 Kapseln mit viel Wasser, reicht bei Beachtung der Einnahmeempfehlung für 1 - 3 Monate.

Chrisana – die Natur in Aktion
Natur- und Gesundheitsprodukte sowie ein Phytoarzneimittel aus einer Hand

Nährwerte

Angaben per
3 Kapseln

Sonstige Stoffe

Weitere Inhalte
Schwarzkümmelöl 1500 mg davon: Linol- und Linolensäure 850 mg

Warnhinweise

Die hier aufgeführten Informationen dienen dazu, Ihnen diagnostische oder therapeutische Möglichkeiten aufzuzeigen. Die genannten Effekte hängen von vielen Faktoren ab und können von Patient zu Patient variieren. Ein Erfolg der Behandlung kann nicht versprochen werden. Dies ist bei allen medizinischen Behandlungen so, unabhängig, ob diese eine klassische schulmedizinische oder eine naturheilkundliche Behandlung ist.

Allgemeine Hinweise

Bei Nahrungsergänzungen darf die empfohlene Dosierung nicht überschritten werden. Sie sollten nicht als Ersatz für ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung sowie gesunde Lebensweise betrachtet werden. Ausserhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.

GHS Sicherheitshinweise

Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.