Eigenschaften
- Giessmittel zur Anwendung im Freien
- Leicht löslich
- Wirkt durch Kontakt- und Frass
- Reicht für 70 l
Zusammensetzung
0,1 g/100 g Pyrethrine und Pyrethroid, 0,5 g/100 g Piperonylbutoxid (PBO) (CAS-Nr.: 51-03-6)
Anwendung
Mit Messbecher dosieren: 5 g entsprechen 4 ml. 5 g in 1 l Wasser pro m² gut auflösen, umrühren und lokalisierte Nester reichlich eingiessen. Laufwege, Schlupfwinkel, Ritzen und Spalten sowie Nesteingänge der Ameisen direkt behandeln. Für eine Dauerwirkung behandelte Oberflächen nicht abwaschen. Wirkungseintritt nach 1–2 Tagen.
Wirkungsspektrum: Schwarze Wegameise, Argentinische Ameise und Pharaoameise.
Hinweise
Warnhinweise
Zulassungsnummer
CHZN4512
Sicherheitshinweise
Enthält Chrysanthemum cinerariaefolium, Extrakt aus offenen und reifen Blüten von Tanacetum cinerariifolium, gewonnen mit überkritischem Kohlendioxid. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt Gebrauchsanleitung beachten. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Bei Unwohlsein Tox Info Suisse / Arzt anrufen. Verschüttete Mengen aufnehmen. Leere Gebinde gründlich gereinigt zur Kehrichtabfuhr. Entsorgung von Mittelresten bei der Gemeindesammelstelle, der Sammelstelle für Sonderabfälle oder der Verkaufsstelle. Mittel und / oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen.
Allgemeine Hinweise
Nur für den Aussenbereich. Verwendete Geräte nach Anwendung mit Wasser und gewöhnlichem Putzmittel reinigen. Haustiere von behandelten Flächen fernhalten! Bildung von Staub minimieren und Staub nicht einatmen. Die Wiederverwendung der Gebinde ist verboten.