Triofan
Heuschnupfen Nasenspray 20 Milliliter
Triofan Heuschnupfen antiallergischer Nasenspray ist ein Medizinprodukt, welches 2% Ectoin® enthält, ein natürliches, zellschützendes Molekül, das hilft die Entzündung zu lindern und die Membrane zu stabilisieren.
Triofan Heuschnupfen antiallergischer Nasenspray kann zur Behandlung und zur Vorbeugung von Symptomen einer allergischen Rhinitis angewendet werden. Typische Symptome wie eine laufende, juckende oder verstopfte Nase sowie Niesreiz können wirksam vermindert werden.
Triofan Heuschnupfen antiallergischer Nasenspray ist eine leicht hypertonische Lösung, die gegen den schädlichen Einfluss von Allergenen schützt. Sie unterstützt die Regeneration der empfindlichen Nasenschleimhaut.
Triofan Heuschnupfen antiallergischer Nasenspray enthält keine Konservierungsstoffe und ist auch für Kinder geeignet.
Triofan Heuschnupfen antiallergischer Nasenspray ist für empfindliche Nasen geeignet und hat keinen Gewöhnungseffekt.
Gratislieferung ab einem Bestellwert von CHF 75.-
Das Medizinprodukt zeigt eine gleiche Wirksamkeit wie der Wirkstoff Azelastin (basierend auf einem TNSS (Total Nasal Symptom Score), von Ärzten im Rahmen einer klinischen Studie bewertet).
2% Ectoin , Meersalz und Wasser.
Wenn von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin nicht anders verschrieben, verabreichen Sie bitte mehrmals täglich 1–2 Sprühstösse in jedes Nasenloch. Kinder im Alter von 10 Jahren oder jünger sollten bei der Anwendung von Triofan Heuschnupfen antiallergischer Nasenspray von einer erwachsenen Person unterstützt werden.
Bei Kindern unter 2 Jahren maximal 10 Anwendungen (à 2 Sprühstösse pro Nasenloch) pro Tag.
Ab dem Alter von ≥ 2 Jahren bestehen keine Einschränkungen bei der Dosierung.
Triofan Heuschnupfen antiallergischer Nasenspray soll nicht länger als 30 Tage ohne Unterbruch verwendet werden.
Vor der ersten Anwendung von Triofan Heuschnupfen antiallergischer Nasenspray entfernen Sie die Schutzkappe und betätigen die Pumpvorrichtung zweibis dreimal, um die Luft aus der Pumpe zu entfernen. Schneiden Sie die Spitze nicht ab. Wenn die Sprühfunktion beeinträchtigt ist (was bei nicht aufrechter Position der Flasche vorkommen kann), betätigen Sie die Pumpvorrichtung mehrfach in aufrechter Position.
1. Schnäuzen Sie sich sanft, um die Nasenlöcher zu reinigen.
2. Entfernen Sie die Schutzkappe von der Sprühflasche.
3. Halten Sie die Flasche mit Zeige- und Mittelfinger auf je einer Seite der Fingerauflage und dem Daumen auf dem Flaschenboden. Beugen Sie Ihren Kopf leicht nach vorne und schliessen Sie ein Nasenloch durch sanften seitlichen Fingerdruck.
4. Atmen Sie langsam durch das andere Nasenloch ein.
5. Führen Sie die Spitze der Sprühvorrichtung in das Nasenloch ein und betätigen Sie die Sprühvorrichtung schnell und kräftig. Atmen Sie dabei weiter durch das Nasenloch ein.
6. Führen Sie die Spitze der Sprühvorrichtung in das andere Nasenloch ein.
7. Wiederholen Sie dieselben Schritte wie oben beschrieben.
8. Wischen Sie die Spitze der Sprühflasche mit einem sauberen, nicht fusselnden Tuch ab.
9. Verschliessen Sie die Flasche wieder mit der Schutzkappe.
Triofan Heuschnupfen antiallergischer Nasenspray sollte im Fall einer Überempfindlichkeit gegenüber Ectoin oder einem der anderen Inhaltsstoffe des Nasensprays nicht angewendet werden.
Lagerhinweise
Triofan Heuschnupfen antiallergischer Nasenspray sollte bei 2–25 °C aufbewahrt werden.
Warnhinweise
Das Verfallsdatum von Triofan Heuschnupfen antiallergischer Nasenspray ist auf der Verpackung und auf der Sprühflasche aufgedruckt. Triofan Heuschnupfen antiallergischer Nasenspray darf nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr angewendet werden.
Sicherheitshinweise
Triofan Heuschnupfen antiallergischer Nasenspray muss ausser Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
Allgemeine Hinweise
Nicht verwenden, wenn das Produkt beschädigt oder angebrochen ist.