Gesundheit

EMS
Sinusitis Spray Forte 15 ml

14.55

Entlasten Nase und Nebenhöhlen bei Sinusitis, Rhinitis und Rhinosinusitis – ohne Gewöhnungseffekt

Bei Erkältungen mit oder ohne Beteiligung der Nasennebenhöhlen haben sich die Wirkstoffkombinationen in den EMS Sinusitis Sprays bewährt. Sekrete werden verflüssigt, sodass Viren und Bakterien zusammen mit den Sekreten aus Nase und Nebenhöhlen hinausgeschwemmt werden können. Zusätzlich bilden die Sprays einen Schutzfilm auf der Nasenschleimhaut, was das Eindringen von weiteren Krankheitserregern erschwert.

  • Deutlich verstärkter Sekretfluss, Verminderung des Druckkopfschmerzes, freiere Nasenatmung
  • Für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene 
  • Auch für Schwangere und Stillende*
  • 100 % natürliche Wirkweise
  • Bekämpft die Ursache, lindert die Symptome
  • Schwemmt Viren und Bakterien auf natürliche Weise aus
  • Bildet einen Schutzfilm zur Befeuchtung und Regenerierung der Schleimhaut
  • Kein Gewöhnungseffekt

Wirkstoff: Glycerol, tanninhaltige Grüntee- und Pflanzenextrakte

Zusammensetzung: Glycerol (37,4 %), Grüntee- und Pflanzenextrakte (aus Heidelbeere, Cranberry und Schwarzem Holunder).

Vor der ersten Anwendung des Sparys:

Nehmen Sie vor der ersten Benutzung des EMS Sinusitis Sprays die Schutzkappe ab und pumpen Sie 2- bis 3-mal, um die Luft aus der Sprühpumpe zu entfernen.

Anwendung des EMS Sinusitis Sprays

Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren können das EMS Sinusitis Spray 2- bis 3-mal täglich (bei Bedarf auch öfter) anwenden. Geben Sie dazu bis zu 3 Sprühstösse des Sprays in jedes Nasenloch.

Eine Gefahr von Abhängigkeiten beziehungsweise Gewöhnungseffekten besteht nicht, Sie können die EMS Sinusitis Sprays deshalb auch langfristig anwenden. Dennoch: Wenn nach 7 Tagen keine Besserung eintritt, sollten Sie einen Arzt konsultieren.

Bei empfindlichen Personen kann es im ersten Moment zu einem Brennen und/oder Kribbeln in der Nase kommen. Dieser Effekt ist unbedenklich und nur von kurzer Dauer. Nach der Anwendung beginnt die Nase meist nach etwa 10 bis 15 Minuten stark zu laufen. Dieser Effekt ist gewünscht und basiert auf der osmotischen Aktivität der Lösung.

Nach der Anwendung von EMS Sinusitis Spray

Reinigen Sie das Nasenansatzstück aus hygienischen Gründen nach jedem Gebrauch mit heissem Wasser. Setzen Sie die Schutzkappe nach dem Trocknen wieder auf.

Bitte beachten Sie: Aus hygienischen Gründen und zur Vermeidung einer Übertragung von Krankheiten sollte jede Person eine eigene Sprayflasche verwenden.

Befreiung bei Sinusitis – die pflanzliche Lösung bei Nasennebenhöhlenentzündung

Am Anfang steht meist ein banaler Infekt: Husten, Schnupfen, Heiserkeit. Dieser kann jedoch zu einer Nasennebenhöhlenentzündung werden: Die Nasenschleimhaut schwillt an, hinter Augen, Stirn und Wangen steigt das Druckgefühl, die Nase ist dicht. Schnelle Bewegungen und schon leichte Berührungen im Gesicht fahren als blitzartige Schmerzen direkt in den Kopf.