Gesundheit

Luvos
-Heilerde 1 fein 480 Gramm

19.90

Luvos® Heilerde 1 ist Löss und wurde ohne jede Beimischung aufbereitet. Luvos® Heilerde 1 wird bei Sodbrennen, Übersäuerung des Magens und Durchfall verwendet. Luvos® Heilerde 1 bindet Schadstoffe, welche sich in Magen und Darm befinden. Die Feinheit der Luvos® Heilerde 1 verleiht ihr eine grosse Gesamtoberfläche. Diese Fläche gewährleistet ihr das Aufnahmevermögen für Schadstoffe.

Dank ihrer herausragenden Säurebindungskapazität wirkt Luvos-Heilerde als natürliches Antazidum, indem sie schnell und effektiv überschüssige Magensäure neutralisiert – ohne bekannte Nebenwirkungen. Luvos-Heilerde ist das einzige Arzneimittel in Deutschland, das mit dem Wirkstoff Heilerde gegen Sodbrennen, säurebedingte Magenbeschwerden und Durchfall zugelassen ist.

100 g Heilerde als arzneilich wirksamer Bestandteil keine sonstigen Bestandteile Adolf Justs Luvos® Heilerde 1 fein ist vegan. 

Adolf Justs Luvos® Heilerde 1 fein ist ein erdiges, gelbliches Pulver. Inhalt der Packung Originalpackungen mit 200 g, 400 g, 480 g und 950 g Pulver. 800 g Pulver. Messlöffel (6,5 g). Pharmazeutischer

Traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel bei

  • Sodbrennen
  • säurebedingten Magenbeschwerden
  • Durchfall

Natürliche Hilfe bei Durchfall

Luvos-Heilerde hat sich auch zur Therapie von Durchfallerkrankungen bewährt, die häufig durch bestimmte Bakterien bzw. deren Stoffwechselprodukte verursacht werden. Diese werden von Luvos-Heilerde gebunden und mit dem Stuhl ausgeschieden, die gestörte Darmflora findet sanft und ohne Nebenwirkungen zu ihrer natürlichen Balance zurück.

Lagerhinweise

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Adolf Justs Luvos® Heilerde 1 fein sollte in der Originalpackung und geruchsneutral aufbewahrt werden, um den Inhalt vor Feuchtigkeit und Geschmacksbeeinträchtigung zu schützen. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Packungsunterseite nach „verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Dauer der Haltbarkeit nach Anbruch: 36 Monate

Warnhinweise

Kinder unter 12 Jahren und ältere Menschen– bei Sodbrennen und säurebedingten Magenbeschwerden: die Anwendung von Adolf Just Luvos® Heilerde 1 fein bei Kindern unter 12 Jahren ist nicht vorgesehen, da diese Beschwerden bei Kindern prinzipiell nicht auftreten. Für ältere Menschen besteht keine Anwendungsbeschränkung.– bei Durchfall: die Gefahr einer Dehydrierung besteht vor allem bei Kindern. Konsultieren Sie bei einem solchen Verdacht sofort Ihren Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person. Diese können auch über eine begleitende bzw. unterstützende Dosierung von Adolf Just Luvos® Heilerde 1 fein bei Durchfall entscheiden, da allgemeine Dosierungsempfehlungen für Kinder unter 12 Jahren nicht vorliegen. Für ältere Menschen besteht keine Anwendungsbeschränkung.

Sicherheitshinweise

Verwenden Sie Luvos-Heilerde 1 fein nicht, wenn Sie auf Lösszubereitungen allergisch reagieren oder an schweren Nierenfunktionsstörungen leiden. Bei anhaltenden Magen-Darm-Beschwerden sollten Sie zur Abklärung ernsthafter Erkrankungen einen Arzt aufsuchen.
Während der Anwendung von anderen Medikamenten sollte ein zeitlicher Abstand von ein bis zwei Stunden eingehalten werden, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden. Bewahren Sie Luvos-Heilerde 1 fein außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Sollte es zu unerwarteten Nebenwirkungen kommen, konsultieren Sie bitte einen Arzt oder Apotheker.

Allgemeine Hinweise

Bei Auftreten von akuten oder länger andauernden Beschwerden bzw. unklaren Beschwerden im Magen-DarmBereich sollte ein Arzt aufgesucht werden. Bei der Behandlung von Durchfall muss, insbesondere bei Heranwachsenden und älteren Menschen, auf Ersatz von Flüssigkeiten und Elektrolyten als wichtigste therapeutische Maßnahme geachtet werden. Grundsätzlich ist bei Durchfällen, die länger als zwei Tage anhalten, Blutbeimengungen aufweisen oder mit Fieber und Kreislaufstörungen einhergehen, ein Arzt aufzusuchen. 

GHS Sicherheitshinweise

Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.