Emser
Nasensalbe sensitiv 10 Gramm
Emser Salz kann seine Wirkung optimal entfalten – Entzündungen werden gelindert, die Schleimhaut wird anhaltend befeuchtet.
Gratislieferung ab einem Bestellwert von CHF 75.-
Eine normal funktionierende Nase passt nicht nur kalte oder heiße Atemluft der Körpertemperatur an, sie wirkt auch wie ein Luftbefeuchter und Filter.
Kein Wunder also, dass eine trockene oder entzündete Nase das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigt. Sie juckt, brennt, fühlt sich verkrustet und wund an. Und sie zwingt die Betroffenen von der Nasenatmung zur unnatürlichen Mundatmung überzugehen.
Die Emser Nasensalbe sensitiv wirkt ganz natürlich. Sie legt sich wie ein Schutzfilm auf die wunde Nasenschleimhaut: Schadstoffe von außen werden fern gehalten und Feuchtigkeitsverluste verhindert. Das Natürliche Emser Salz kann seine Wirkung optimal entfalten – Entzündungen werden gelindert, die Schleimhaut wird anhaltend befeuchtet.
10 g Nasensalbe enthalten: 600 mg Natürliches Emser Salz. Weitere Bestandteile sind: Weisses Vaselin, Dickflüssiges Paraffin, naturidentische Aromastoffe, natürlicher Farbstoff Chlorophyll-Kupfer-Komplex.
Emser ® Nasensalbe sensitiv wird angewendet, wenn die Nasenschleimhaut insbesondere im Bereich des Naseneingangs, zu trocken und/oder gereizt ist, wie z.B. bei Schnupfen und ständigem Schnäuzen, bei trockener Zimmerluft, bei vermehrter Krusten- und Borkenbildung oder auch im Rahmen altersbedingter Nasentrockenheit.
Empfohlen bei:
- Trockener und gereizter Nasenschleimhaut
- der unterstützenden Behandlung bei Schnupfen
- altersbedingter Nasentrockenheit
- allergischen Beschwerden zum Schutz vor Allergenen
- der Nasenpflege
Lagerhinweise
Nicht oberhalb 25°C aufbewahren
Warnhinweise
Bitte beachten Sie auch, dass aus hygienischen Gründen eine Nasensalbe immer nur von einer Person verwendet werden sollte.
Sicherheitshinweise
Emser ® Nasensalbe sensitiv darf nicht angewendet werden bei Verletzungen von Nasendach und Nasennebenhöhlen mit einhergehender Rhinoliquorrhoe und bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber den oben genannten Inhaltsstoffen.Emser ® Nasensalbe sensitiv darf auch nicht angewendet werden bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren (Gefahr eines Kehlkopfkrampfes) und bei Patienten mit Bronchialasthma oder anderen Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen. Die Inhalation von Emser ® Nasensalbe sensitiv kann bei diesen Patienten zu Atemnot führen oder einen Asthmaanfall auslösen.
Bewahren Sie diese Packung unzugänglich für Kinder auf.
Allgemeine Hinweise
Das Verfallsdatum dieser Packung ist aussen aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum. Angebrochene Packungen sollten nicht länger als 12 Monate verwendet werden.